Nachrichten
Nachrichten
Aufruf zum bundesweiten Delegiertentreffen der Automobilarbeiterkoordination (Deutschland) in Frankfurt-Griesheim am 6. April 2025
14. März 2025: Koordinierungsgruppe Deutschland: Liebe Kolleginnen und Kollegen, Der Ford-Konzern hat angekündigt, nicht mehr für die Ford-Werke in Deutschland zu bürgen. Damit wird die Zukunft der Werke in Frage stellt. Über 5000 Kolleginnen und Kollegen waren in Köln mit Demonstrationszügen zur Betriebsversammlung gezogen, haben in ihrer Wut die Werkleitung ausgebuht, nicht zu Wort kommen lassen. In Gesprächen äußerten Kolleginnen und Kollegen immer wieder, dass jetzt „richtig gestreikt“ werden muss, und zwar sofort. Schon bei VW im Dezember haben 100 000 Arbeiter Front gemacht gegen die Pläne des VW-Konzerns. Organisieren wir uns gegen die weltweite Vernichtungsschlacht der Auto- und Zulieferkonzerne auf dem Rücken der Beschäftigten.
Recent information -1- in preparation for the 3rd International Automotive Workers' Conference from November 20 to 24, 2025 in Pune, India
March 6, 2025: 1) The International Coordination Group of the International Automotive Workers' Coordination is organizing the concrete planning and preparation of the conference. At a joint meeting in Pune, India, in January, we were able to discuss and harmonize the fundamental pillars of the conference in more detail. Important decisions were taken on the further preparation and implementation of the conference. We visited possible conference rooms on site. The preparation and implementation of the conference was agreed with the trade union federations SEM and TUCI.
Aktuelle Information -1- zur Vorbereitung der 3. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz vom 20. bis 24. November 2025 in Pune in Indien
6. März 2025: 1) Die Internationale Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination organisiert die konkrete Planung und Vorbereitung der Konferenz. Im Januar konnten wir uns bei einem gemeinsamen Treffen in Pune in Indien konkreter über die Grundpfeiler der Konferenz beraten und vereinheitlichen. Wichtige Beschlüsse zur weiteren Vorbereitung und Durchführung der Konferenz wurden gefasst. Vor Ort besichtigten wir mögliche Konferenzräume. Die Vorbereitung und Durchführung der Konferenz wurde mit den Gewerkschaftsverbänden SEM und TUCI einvernehmlich abgestimmt.
„Schluss mit Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und Verlagerungen“ - Kommt zu den Kundgebungen der IG Metall am 15. März 2025!
10. März 2025: Koordinierungsgruppe für Deutschland: Die Internationale Automobilarbeiterkoordination (IAC) unterstützt aktiv die IG Metall Kundgebungen am 15. März in 5 Städten (Hannover, Stuttgart, Köln, Frankfurt, Leipzig), als Signal an die neue Regierung: „Schluss mit Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und Verlagerungen“.
Einladung zum bundesweiten Delegiertentreffen der Internationalen Automobilarbeiterkoordination am 6. April 2025 in Frankfurt
10. März 2025: Bereiten wir die 3. Internationale Automobilarbeiterkonferenz der Basis vor. Für einen lebendigen und aktuellen Erfahrungsaustausch, Gäste sind herzlich eingeladen, sie haben Rederecht. Am Sonntag, 6. April 2025, 11 bis 15 Uhr, bei FFV Fußball Sportfreunde 04, Mainzer Landstr. 480, 60326 Frankfurt.
IAC Komitee „Arbeitersolidarität Köln“ 19.02.2025 An den Solikreis der Teslakollegen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind Kolleginnen und Kollegen von Ford Köln, Freunde und Unterstützer der Internationalen Automobilarbeiterkoordination. Wir haben von eurem Kampf gegen die Kündigung einer Kollegin erfahren und wünschen euch viel Erfolg dabei. Es ist mutig und genau richtig, gegen solche Repressionen gemeinsam vorzugehen. Deshalb ist es toll, dass ihr einen Solidaritätskreis gegründet habt.
Setting the course for the 3rd International Automotive Workers' Conference
February 3, 2025: The International Coordination Group (ICOG) elected in South Africa at the 2nd International Automotive Workers' Conference met in Pune/India at the beginning of January and made essential preparations and decisions to ensure that the important international conference, the 3rd International Automotive Workers Conference, is well prepared and can take place successfully.
Cordial invitación a la 3ª Conferencia Internacional de Trabajadores Automotrices en Pune, India, del 20 al 24 de noviembre de 2025
3 de diciembre de 2024: Estimados colegas, El Grupo Internacional de Coordinación de la Coordinadora Internacional de Trabajadores Automotrices (ICOG) y las federaciones sindicales 'Shramik Ekta Mahasangh' (SEM) y 'Trade Union Center of India' (TUCI) invitan a todos los trabajadores de la automoción, a sus familias y amigos, a sus sindicatos y organizaciones a la 3ª Conferencia Internacional de Trabajadores Automotrices (3ª C.I.T.A.) del 20 al 24 de noviembre de 2025 en Pune, India.
Weitere Bilder Pune Januar 2025
Weichen gestellt für die 3.Internationale Automobilarbeiterkonferenz
Die in Südafrika auf der 2.Internationalen Automobilarbeiterkonferenz gewählte Koordinierungsgruppe (ICOG) hat sich Anfang Januar in Pune/Indien getroffen und wesentliche Vorbereitungen und Beschlüsse gefasst, damit die wichtige internationale Konferenz, die 3.IAC, gut vorbereitet und erfolgreich statt finden kann.
Solidarisch mit den Kollegen bei Ford Köln
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Aus Düsseldorf senden wir euch solidarische und kämpferische Grüsse! Ihr macht gerade eine bittere Erfahrung, die uns alle herausfordert. Selbst 2 Milliarden Investitionen in euren Standort hat nicht verhindert, das tausende von Stellen abgebaut werden sollen. So die Logik in den Medien. Wir aber wissen als Automobilarbeiter, das Investitionen und wachsende Arbeitsproduktivität immer zu unseren Ungunsten ausgenutzt werden.
Wir sind die Brandmauer
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die akute faschistische Gefahr hat im Bundestag ihre Heimat gefunden. Bewahren wir klaren Kopf bei aller Wut. Die Schaffung der antifaschistischen Einheitsfront ist das Gebot der Stunde. Ob Kommunisten, Christen, Sozialdemokraten und Parteilose - wir müssen es schaffen.
Opel-Verträge raus – Leiharbeiter rein? Pressemitteilung der Freunde der IAC Rüsselsheim 22.01.2025
Im Sommer 2023 setzten Belegschaft und IG Metall nach monatelangen Protesten die Übernahme von 50 Leiharbeitern in unbefristete und 100 in befristete Arbeitsverträge durch. Im Nachgang wurden Mitte 2024 weitere 100 in befristete Verträge übernommen. Ein wichtiger Erfolg gegen die harte Linie von Stellantis, praktisch nur noch Leiharbeiter einzustellen.
Cordial invitation to the 3rd International Automotive Workers Conference in Pune India, November 20 to 24, 2025
December 3, 2024: Dear colleagues, The International Coordination Group of the International Automotive Workers' Coordination (ICOG) and the trade union federations 'Shramik Ekta Mahasangh' (SEM) and 'Trade Union Center of India' (TUCI) invite all automotive workers, their families and friends, their trade unions and organizations to the 3rd International Automotive Workers' Conference (3rd IAC) from 20 to 24 November 2025 in Pune, India.
Invitation cordiale à la 3e Conférence internationale des travailleurs de l’automobile en Inde, du 20 au 24 novembre 2025
3 décembre 2024 : Chers collègues, Le Groupe international de coordination des travailleurs de l'automobile (GICA) et les fédérations syndicales 'Shramik Ekta Mahasangh' (SEM) et 'Trade Union Center of India' (TUCI) invitent tous les travailleurs de l'automobile, leurs familles et amis, leurs syndicats et leurs organisations à la 3e Conférence internationale des travailleurs de l'automobile (3e IAWC) qui se tiendra du 20 au 24 novembre 2025 à Pune en Inde.
New Years Greetings
The International Automotive Workers' Coordination wishes all automotive workers and their families, all our friends and supporters around the world a militant and successful New Year 2025. For peace and friendship among peoples, for the unity of human beings and nature in a world without exploitation and oppression.
Kämpferische Neujahrsgrüße - weltweit!
Wir wünschen allen Unterstützerinnen und Unterstützern der Internationalen Automobilarbeiterbewegung ein kämpferisches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 mit dem Highlight der 3. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz in Pune/Indien (20. -24. November 2025)!
Stärken wir gemeinsam den Hilfsfonds "Arbeiter*innenkämpfe" bei Solidarität International e.V.
29.12.2024: Zur Unterstützung von Kämpfen von Belegschaften gegen Entlassungen, Lohnabbau, Ausdehnung der Arbeitszeit und Maßregelung aktiver Kolleginnen und Kollegen unterhält Solidarität International e.V. den Hilfsfonds Arbeiterkämpfe.
Solidaritätserklärung an die VW–Kollegen von Kollegen von Siemens Energy Berlin
18.12.2024: Wir verfolgen mit großem Interesse dass seit Dezember 200.000 VW – Kollegen an Warnstreiks der IG Metall teilgenommen haben. Ihr fordert die Horrorpläne des VW - Managements mit Werksschließungen, Massenentlassungen und Lohnkürzungen zu Fall zu bringen. Es ist eine Unverschämtheit, dass die Belegschaften die Krisenlasten übernehmen sollen. Wir Kollegen von Siemens Energy Berlin stehen hinter dem Streik um jeden Arbeitsplatz und für höhere Löhne fest an eurer Seite
Damit dürfen sie nicht durchkommen! Sofortiger unbefristeter Vollstreik gegen die Horrorpläne von VW
Extra Ausgabe "Vorwärtsgang" 18.12.25 Zeitung von und für Kolleginnen und Kollegen in den deutschen VW-, Audi-, Porsche- und MAN-Werken
Umweltgewerkschaft BS-WOB: Solidaritätserklärung mit dem Kampf der VW-Kollegen
16.12.2024: Die Umweltgewerkschaft Braunschweig-Wolfsburg erklärt sich solidarisch mit den VW-Kolleginnen und Kollegen in eurem Kampf gegen Werksschließungen, Massenentlassungen und Lohnverzicht.
IAC-KOG: Erklärung zum Angriff auf die Parteienrechte der MLPD im Zusammenhang mit der geplanten Nichtzulassung der MLPD zur Bundestagswahl
13. Dezember 2024: Die Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination für Deutschland verurteilt den Versuch des Innenministeriums und des Bundeswahlausschusses, die MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) nicht zur Bundestagswahl 2025 zulassen zu wollen. Das ist ein politischer Angriff. Ihre Begründung ist an den Haaren herbeigezogen: AfD, CDU, CSU und Grüne meinen, dass die MLPD ihre Parteitage nicht alle vier, sondern alle zwei Jahre durchführen muss. Deshalb wollen sie die Zulassung zur Bundestagswahl verweigern.
Solidaritätsgrüße von „Automobilarbeiter and Friends“ Düsseldorf an die Belegschaft Ford Köln
12. Dezember 2024: An die Belegschaft Ford Köln, an die IGM Köln und den IGM Vertrauenskörper von Ford Köln, an „Arbeitersolidarität Köln“
Vom Streik der VW Kollegen in Wolfsburg lernen….
Wir sind als Audi Kollegen nach Wolfsburg gekommen, um dort Solidarität mit den streikenden VW-Kollegen zu zeigen und zu unterstützen.
Wolfsburg streikbereit – und bundesweit! Jetzt mit Bilder vom Warnstreik am 9. Dezember 2024
38 000 Kolleginnen und Kollegen versammelten sich vor dem Hochhaus bei VW Wolfsburg zum 2. großen Warnstreik. Ausdauernd rief die Versammlung „Bundesweit – streikbereit“. Nun geht es darum, ihn nicht nur anzukündigen, sondern ihn durchzuführen. Gewarnt wurde genug – jetzt muss gebissen werden.
Solidarische Grüße von Offensiv Bochum an die VW-Kollegen
10. Dezember 2024: Offensiv Bochum: An unsere Kolleginnen und Kollegen bei VW, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Auftrag von rund 100 Kolleginnen und Kollegen bei Opel im Zentralen Ersatzteillager in Bochum überbringen wir Euch solidarische Grüße und die klare Botschaft: Wir stehen geschlossen hinter Euch in einem Kampf, der nicht allein Euch betrifft, sondern alle Arbeiter und Gewerkschafter in Deutschland und darüber hinaus!
Ataque general del grupo VW a los trabajadores europeos
5 de diciembre de 2024: Coordinación del grupo de la Coordinadora Internacional de Trabajadores del Automóvil (CITA) en VW: Queridos amigos de todo el mundo, me llamo Peter y soy el portavoz internacional de los compañeros militantes de VW en la Conferencia Internacional de Trabajadores del Automóvil (CITA). Fui elegido en la 2ª conferencia en Sudáfrica. Me gustaría informaros de que el Consejo de Administración de VW está llevando a cabo un ataque general contra toda la plantilla de VW, al menos en Alemania. Va a haber despidos en Ford, en muchos grandes proveedores como Bosch y en muchas otras empresas. Un total de 300.000 personas serán despedidas.
Attaque générale du groupe VW contre les travailleurs européens
5 décembre 2024 : Coordination du groupe de la Coordination internationale des travailleurs de l'automobile (CITA) chez VW: Chers amis du monde entier, Je m'appelle Peter et je suis le porte-parole international des collègues combatifs de VW au sein de la Conférence internationale des travailleurs de l'automobile (IAC). J'ai été élu lors de la deuxième conférence en Afrique du Sud. Je voudrais vous informer que le comité directeur de VW est en train de mener une attaque générale contre l'ensemble des salariés de VW, du moins en Allemagne. Il y aurait des licenciements dans la sidérurgie, chez Ford, dans de nombreuses grandes entreprises de sous-traitance comme Bosch et dans de nombreuses autres entreprises. Il y en aurait 300.000 au total.
General attack by the VW Group on European workers
December 5, 2024: IAC-VW-Group-Coordination: Dear friends all over the world, my name is Peter and I am the international spokesman for the militant VW colleagues in the International Automotive Workers' Conference (IAC). I was elected at the 2nd International Automotive Workers Conference in South Africa. I would like to inform you that the VW Board of Management is carrying out a general attack on the entire VW workforce, at least in Germany. There will be redundancies in steel industry, at Ford, at many large suppliers such as Bosch and many other companies. A total of 300,000 are to be made redundant.
Generalangriff des VW-Konzerns auf die europäischen Arbeiter
5. Dezember 2024: IAC-VW-Konzernkoordination: Liebe Freunde in aller Welt, ich heiße Peter und bin der internationale Sprecher der kämpferischen VW-Kollegen in der internationalen Automobilarbeiter-Konferenz (IAC). Ich wurde auf der 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz in Südafrika gewählt. Ich möchte euch informieren, dass der VW-Vorstand einen Generalangriff auf die gesamte VW-Belegschaft zumindest in Deutschland durchführt. Hier soll es Entlassungen bei Stahl bei Ford, bei vielen große Zuliefer-Firmen, wie Bosch und vielen anderen Betrieben geben. Insgesamt sollen es 300.000 sein.
Artikelaktionen