International Automotive Workers Coordination
Der Streik bei Audi in San José Chiapa, Puebla, Mexiko wird unbefristet fortgesetzt
Korrespondenz 12. Februar 2024: Bei einer Abstimmung am Freitag, 9. Februar, über das Angebot von Audi zu einer Erhöhung der Löhne um 5% und Sozialleistungen um 2 % gab es ein klares Votum. 3.778 Beschäftigte, das sind 83,1 % , lehnten das Angebot ab. Die Produktion des Q5 im Audi-Werk in Mexiko wurde von 123.000 Fahrzeugen im Jahr 2020 um 29 % auf 175.000 im Jahr 2023 gesteigert. Die Unabhängige Gewerkschaft bei Audi Mexiko (SITAUDI) steht seit 24. Januar im Streik für eine Lohnerhöhung von 10 % und eine Erhöhung der Sozialleistungen um 5,5 %. Die Internationale Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination hat SITAUDI Solidaritätsgrüße geschickt.
Solidaritätskundgebung am 12. Februar 2024 vor dem Arbeitsgericht Stuttgart zum Prozess von Tobias Knapp gegen Mercedes-Benz
8.2.2024: Tobias Knapp soll mit einem Eintrag in die Personalakte eingeschüchtert werden, obwohl die Beschwerde gegen den Entzug von Arbeitswerkzeug mehr als berechtigt war! Der Kammertermin findet am Montag, 12.2.24 um 14 Uhr im Arbeitsgericht Stuttgart, Johannesstraße 86 statt: Tobias Knapp gegen Mercedes-Benz. Die Internationale Automobilarbeiterkoordination ruft zur Solidarität auf. Kundgebung ab 13 Uhr vor dem Arbeitsgericht. In der Anlage der Aufruf der Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz Sindelfingen. Solidarische Kolleginnen und Kollegen haben um 13 Uhr eine Solidaritätskundgebung vor Gericht angemeldet. Bitte mobilisiert auch dazu.
Es tut sich was in den Ford-Belegschaften
1.2.2024: Korrespondenz: Ford ist in der Vernichtungsschlacht vor dem Hintergrund der Umstellung auf voll elektrisch betriebene Fahrzeuge und der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise weiter zurückgefallen und will mit Hilfe von Kapitalvernichtung seine Profitabilität steigern, um zu überleben. Gleichzeitig wirkt sich die Konkurrenz zwischen den imperialistischen Ländern aus: Ford verlagert – auch bereits geplante – Investitionen in die USA als Reaktion auf den „Inflation Reduction Act“ der US-Regierung, der Investitionen in den USA fördert und solche von US-Unternehmen außerhalb der USA finanziell belastet.
Solidarität mit den Streiks und Protestaktionen gegen Tesla-Chef Elon Musk!
28. Januar 2024: Wir, die Internationale Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination, erklären euch auf unserem online-Treffen am 28. Januar 2024 unsere unverbrüchliche Solidarität. Euer beharrlicher Kampf um gewerkschaftliche Rechte und die Anerkennung von Gewerkschaften passt genau in die Zeit. Euer Zusammenhalt in Schweden und Skandinavien gegen Tesla stärkt die internationale Arbeiterbewegung. Der länderübergreifende Zusammenschluss ist die richtige Antwort auf die Provokationen eines Elon Musk und die Angriffe des internationalen Finanzkapitals.
Resolution gegen die Entlassung des Bergarbeiters Julian Wächter
28. Januar 2024: Lieber Julian, liebe Mitstreiter der Internationalen Bergarbeiterkoordination, wir stehen solidarisch an deiner und eurer Seite gegen die Entlassung von Julian durch Kali+Salz nach der kämpferischen Rede auf der Betriebsversammlung. Wir haben dich bei der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz als engagierten Kollegen kennen gelernt und wert geschätzt. Berechtigt setzt du dich ein, gegen miserable Arbeitsbedingungen und die Vernichtung von Arbeitsplätzen im Bergbau. Du stehst für die Zukunft der internationalen Bergarbeiterbewegung.
Neue Arbeitsplatzvernichtungspläne bei Bosch und ZF - Automobilarbeiter zum Kampf um jeden Arbeitsplatz herausgefordert
Dokumentiert aus rf-news.de vom 24.1.2024: "Der Bosch-Vorstand sorgt gerade in der Region um Stuttgart für Unruhe unter den Leuten: Erst waren es 1500, dann 1200 und zuletzt 500 Arbeitsplätze, die besonders hier vernichtet werden sollen. Auch ZF mit Sitz in Friedrichshafen will laut dem Gesamtbetriebsrat in Deutschland in den kommenden Jahren 12.000 Arbeitsplätze vernichten.¹ Und Mercedes-Benz „prüft“ den Verkauf eigener Niederlassungen mit 8000 Beschäftigten!
IGM-Vertrauensleute bei VW solidarisch mit den berechtigten Protesten der Klein- und Mittelbauern
Solidarität mit den streikenden Tesla-Arbeitern in Schweden!
21. Dezember 2023: Am Werk von Tesla in Berlin-Grünheide wurde ein Solidaritätsaufruf mit den Streikenden in Schweden in deutsch, englisch und polnisch verteilt. Flugblatt zum Download:
Neujahrsgrüße: Wir wünschen euch ein kämpferisches und erfolgreiches Jahr 2024!
2. Januar 2024: Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn wir auf ein ereignisreiches und beeindruckendes Jahr 2023 zurückblicken, möchten wir euch allen für eure Unterstützung und Zusammenarbeit innerhalb der Internationalen Automobilarbeiterbewegung danken. Für 2024 brauchen wir weiterhin Kraft, Kampfgeist und Initiative, um die internationale Arbeiter- und Gewerkschaftseinheit zu organisieren und zu entwickeln.
Beste kämpferische Neujahrsgrüße - weltweit!
Wir wünschen allen Unterstützerinnen und Unterstützern der Internationalen Automobilarbeiterbewegung ein kämpferisches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2024!
Artikelaktionen