International Automotive Workers Coordination

Erklärung der ICOG zur imperialistischen Aggression in der Ukraine und zur Gefahr eines Weltkriegs

28. Februar 2022: Wir denken an das Leid der Millionen Menschen in der Ukraine. Ihnen gilt unser Mitgefühl. Wir stehen an der Seite unserer Kolleginnen und Kollegen in der Ukraine und Russland. Insbesondere solidarisieren wir uns mit den mutigen Friedensaktivisten in Russland und dem Widerstand des ukrainischen Volkes, das sich gegen die Besatzung erhebt. Wir grüßen die Teilnehmer unserer 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz 2020 aus diesen Ländern. Die Internationale Automobilarbeiterkoordination verurteilt den imperialistischen Angriff Russlands auf die Ukraine. Sofortiger Stopp der Bombardements! Russische Truppen raus aus der Ukraine!

Offensive Metaller Stuttgart: Erklärung zum Krieg in der Ukraine

24.2.2022: Liebe Freunde, schlimm, Krieg in Europa.  Erst das verheerende Corona-Chaos, jetzt beginnt ein Krieg mit der akuten Gefahr, dass die imperialistischen Mächte direkt aufeinander treffen. Man sieht, die Herrschenden schaffen nur noch Elend, Leid und Tod und können keine Probleme mehr lösen. Es braucht eine kämpferische Friedensbewegung. Unabhängig von russischen, amerikanischen, deutschen und europäischen Herrschaftsansprüchen.

Drittes ICOG Online-Treffen fasste wichtige vorwärtsweisende Beschlüsse

20. Februar 2022: Liebe Kolleginnen und Kollegen, das 3. Online-Video-Treffen der Internationalen Koordinierungsgruppe (ICOG) hat im Januar erfolgreich stattgefunden. Wichtige Beschlüsse für die weitere Arbeit wurden beraten und verabschiedet. Kernfragen in der Diskussion waren die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Entwicklung der internationalen Koordinierung der Arbeit und die Notwendigkeit zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit den gewählten internationalen Konzernkoordinatoren der Internationalen Automobilarbeiterkoordination.

Aufruf Kundgebung vor VW Baunatal am 21.2.22 Wir unterstützen die Leiharbeiter/innen

19.2.22 Liebe Unterstützer*innen des Kampfes der Leiharbeiter*innen bei VW Kassel Wir haben gewonnen, zumindest einen beachtlichen Teilerfolg errungen. VW ist zurückgewichen und 250 der 570 Leiharbeiter*innen werden für 6 Monate verlängert. Das werten wir als Erfolg unserer Aktionen. Es findet ein Verarbeitungsprozess in der Belegschaft statt. Deshalb haben sich die Aktiven beraten und wir sagen unsere geplante Kundgebung am 21.2.22 erst einmal ab. Das heißt nicht, dass wir nicht wieder aktiv werden, wenn es sein muss. Für eure bisherige Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich! Die Organisatoren

Artikelaktionen