International Automotive Workers Coordination
1.Mai in Mannheim
Am 1. Mai führten wir, "Automobilarbeiter und Freunde" aus Mannheim zum 3. Mal in Folge einen Stand bei der DBG-Veranstaltung durch.
Grußwort an die Automobil- und Zulieferarbeiter Südkoreas zum 1. Mai 2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Klassenbrüder und -schwestern, zum internationalen Kampftag der Arbeiterklasse schicken wir Euch kämpferische Grüße und unsere volle Solidarität und Unterstützung in euren Kämpfen gegen Hyundai/Kia, Ssangyong, GM und weitere Konzerne. Besondere Glückwünsche richten wir an die Belegschaft von Ssangyong, an ihre Familien und an alle Gewerkschaftsführer.
OPEL Eisenach: Pausenversammlung gegen Angriff auf Lohn
Zwei Tage nach der Demonstration und Kundgebung von 1.400 Beschäftigten der deutschen Opel-Werke am 24.4.2018 in Eisenach provozierte die Geschäftsleitung die Kolleginnen und Kollegen mit einer neuen dreisten Ankündigung: Sie ließ mitteilen, dass die übertariflichen Zulagen ab sofort nur noch unter Vorbehalt gezahlt würden mit dem Ziel, diese Zulagen rückwirkend gegen die tarifliche Lohnerhöhung anzurechnen.
`Junge Welt` über Erfolg von Andreas Gärtner gegen VW
»Im Betrieb politisch zu diskutieren ist nicht verboten«
Solidaritätsbotschaft der CGT PSA Mulhouse
Hallo liebe Kollegen, wir haben den Angriff der PSA-Gruppe auf Eure Arbeitsplätze und Gehälter erfahren und die abscheuliche Erpressung, die sie Euch antun, ist eine Erpressung aller PSA-Arbeiter.
Der Streik vom 23. März bei FCA-FIAT in Italien
Korrespondenz aus Italien 15.4.18 - FCA (Fiat Chrysler) hat für die meisten italienischen Werke in den nächsten Monaten Wochen von Betriebsstilllegungen angekündigt, einschließlich für die Beschäftigten in den Büros. Dies weil seine Marktanteile in Europa in den letzten Monaten geschrumpft sind. Und es ist klar, dass sie planen mit den nächsten neuen Modellen mehr Produktion in Niedriglohnländer zu verschieben.
Informationsbrief Nr. 7: Auf geht’s zur 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz im Februar 2020 in Südafrika !
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Konkurrenz der Automobil- und Zulieferkonzerne verschärft sich durch das Vordringen neuer Konzer- ne vor allem aus China und mit der bevorstehenden Umstellung auf Elektromobilität und Digitalisierung auf das Schärfste. Den zunehmende Angriffen stellt sich eine wachsende Arbeitereinheit entgegen: Welt- weit kämpfen Hunderttausende Automobilarbeiter gegen Arbeitsplatzvernichtung und Flexibilisierung und für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.
Kampf um höhere Lohne und gegen Flexibilisierung bei Skoda in Tschechien
Seit einigen Wochen sind die Skoda - Kollegen in Tschechien, Mlada Bolelav in einer harten Auseinandersetzung mit dem VW Konzern um höhere Löhne und gegen die Flexibilisierung der Arbeitszeit.
Italien: Streiktag bei Fiat-FAC
Am 23. März mobilisierte eine neue "Koordination von selbstorganisierten FIAT-FCA Arbeitern - COA) mit einem Streikaufruf zu einem Aktionstag in allen FCA-Werken in Italien (Termoli, Melfi, Pomigliano).
Aufruf zum 1.Mai
Die deutsche Koordinierungsgruppe (KOG) der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz veröffentlicht ihren Aufruf zum 1.Mai 2018, dem Kampftag der internationalen Arbeiterbewegung:
Artikelaktionen