International Automotive Workers Coordination
20 Jahre Streik der Opelaner: Wenn die Arbeiter das Heft in die Hand nehmen! Kundgebung und Familienfest am 5. Oktober 2024
23.6.2024: Pressemitteilung von OFFENSIV (Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit bei Opel in Bochum) und Koordinierungsgruppe der bundesweiten Montagsdemonstration: Am 5. Oktober laden OFFENSIV (Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit bei Opel in Bochum) und die Bundesweite Montagsdemonstrationsbewegung zu einer Kundgebung mit anschließendem Familienfest auf dem Willy-Brandt-Platz (Rathausplatz) in Bochum ein.
Solidaritätserklärung an die Belegschaft, IGM-Vertrauenskörper, Betriebsrat von Tailored Blanks/Baosteel in Duisburg
22.6.2024: Bundesweites Delegiertentreffen der Internationalen Automobilarbeiterkoordination: Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben heute auf unserem jährlichen Delegiertentreffen der Automobilarbeiterkoordination (www.automotiveworkers.org) erfahren, dass 15 Kolleginnen und Kollegen bei euch entlassen werden sollen, darunter Virginie Roncalli-Reinert, die bei uns aktiv mitarbeitet. Weitere Arbeitsplätze sollen vernichtet werden. Euer Kampf dagegen reiht sich ein in den Kampf vieler Belegschaften, wie bei Ford, VW, ThyssenKrupp gegen massive Angriffe auf unsere Belegschaften. Das Delegiertentreffen der Automobilarbeiterkoordination erklärt sich solidarisch mit euch und wird diesen Angriff bekannt machen und weitere Solidarität organisieren! Herzliche und kämpferische Grüße von dem Delegiertentreffen unter Beteiligung von IGM-Delegierten, Vertrauensleuten aus Werken von VW, Stellantis, Mercedes ...
„Sozialplan“ endet in Entlassungen bei Tailored Blanks / Baosteel in Duisburg
16.6.2024: Solidaritäts- und Protesterklärung an die Belegschaft, IGM-Vertrauenskörper/-leitung, Betriebsrat von Tailored Blanks/Baosteel in Duisburg
Einladung zum bundesweiten Delegiertentreffen der Internationalen Automobilarbeiterkoordination am 22. Juni 2024 in Mörfelden
5. Juni 2024: Leiharbeit/Befristungen, Arbeitsplatzvernichtung, faschistische Tendenzen nicht nur in Deutschland, Umweltzerstörung und Kriege - wir Kolleginnen und Kollegen aus den Automobil- und Zulieferwerken sind herausgefordert, uns zusammenzuschließen. Die Autokonzerne fahren Superprofite ein - auf unserem Rücken. Die Arbeiterbewegung in Deutschland und weltweit nimmt einen Aufschwung. Es geht um mehr als um Arbeitsplätze und Lohn, die Internationale Automobilarbeiterkoordination steht weltweit für eine lebenswerte Zukunft, ohne Ausbeutung und Unterdrückung - im Einklang mit der Natur. 2025 wird die 3. Internationale Automobilarbeiterkonferenz von der Basis in Indien durchgeführt. Macht mit bei der internationalen Automobilarbeiterbewegung. Hoch die internationale Solidarität!
Solidarität mit den von Entlassung bedrohten 1500 Kolleginnen und Kollegen bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover
10.5.2024: Von der IAC-Trägergruppe Hannover ist seit dem 1. Mai eine wichtige Initiative angelaufen. Sie haben eine Unterschriftensammlung begonnen zur Solidarität gegen die geplante Entlassung von 1500 befristeten Kolleginnen und Kollegen bei der AUTOVISION bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover. Mit massenhafter Abmeldung von Leiharbeitern sind nicht nur Standorte des VW-Konzerns, sondern auch andere Konzerne und Betriebe betroffen. Als nächstes sollen bei VW die Kolleginnen und Kollegen (Stammwerker) bei Bedarf an andere Standorte "verliehen" werden. Bei MAN in Salzgitter wurde vereinbart nach der Entlassung der Zeitarbeiter, die Arbeitszeit in 14-tägigen Wechsel auf 35 und 40 Stunden herauf zu setzen! Es geht also um alle und nicht nur die jetzt unmittelbar betroffenen. Ein Betrieb - eine Belegschaft - ein Kampf! Unterstützt und verbreitet die Unterschriftensammlung.
GM schließt Werke in Kolumbien und Ecuador ohne Vorwarnung
30. April 2024: Dokumentiert von der Homepage der CSP Conlutas Brasilien: In Kolumbien berichten Arbeiter, dass sie ohne Vorwarnung von ihren Arbeitsplätzen "rausgeschmissen" und am Betreten der Fabrik gehindert wurden Am vergangenen Freitag (26.) kündigte General Motors die Schließung seiner Werke in Kolumbien und Ecuador an. Nach Angaben des Unternehmens hat das Werk in Bogotá bereits mit dem Schließungsprozess begonnen. In Ecuador ist geplant, die Produktion im Werk OBB bis Ende August einzustellen.
Großer Erfolg der UAW-Gewerkschaft bei VW in Chattanooga / USA
23. April 2024: Dokumentiert von rf-news.de: 73 Prozent der Arbeiter im US-Werk Chattaganooga sprachen sich bei der am Freitag beendeten Abstimmung dafür aus, von der kämpferischen Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) vertreten zu werden. Ein großer Sieg, nach drei Anläufen gegen eine Allianz von Gewerkschaftsfeinden.
Grußadresse der IAC Mercedes Konzernkoordination an die United Autoworkers Union (UAW) und den Labor Notes Kongress
27. April 2024 Sindelfingen/Deutschland: Liebe Kolleginnen und Kollegen, der United Autoworkers Union (UAW) und beim Labor Notes Kongress in Chicago! Wir Kolleginnen und Kollegen des Mercedes Benz / Daimler Konzerns in der Internationalen Automobilarbeiterkoordination (International Automotive Workers Coordination - IAC), senden euch und euren Familien kämpferische und solidarische Grüße!
Grußadresse der IAC VW-Konzernkoordination an die UAW und Labor Notes Konferenz in den USA
16. April 2024 Liebe Kolleginnen und Kollegen, der United Autoworkers Union (UAW) und beim Labor Notes Kongress in Chicago, wir Kolleginnen und Kollegen im VW Konzern (mit Audi, MAN, Porsche) in der Internationalen Automobilarbeiterkoordination (International Automotive Workers Coordination - IAC), senden euch herzlichste und kämpferische Grüße!
Gemeinsam gegen imperialistische Kriege und globale Umweltzerstörung, gegen Abbau demokratischer Rechte und Arbeitsplatzvernichtung!
18. April 2024: Korrigierte Ausgabe: Aufruf der Internationalen Koordinierungsgruppe zum 28. April und 1. Mai 2024: Liebe Kolleginnen und Kollegen, der 1. Mai ist traditionell unser gemeinsamer internationaler Kampftag! Lasst uns diesen Tag nutzen, um aktiv unsere Forderungen in den Betrieben zu vertreten und auf die Straße zu tragen. Stärken wir die länder- und konzernübergreifende internationale Arbeitereinheit! Unseren Blick richten wir auch auf die Vision einer Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung.
Artikelaktionen