International Automotive Workers Coordination
20. Jahrestag des Streiks der Bochum Opelaner: „Dieser Streik hat mit meine Würde als Arbeiter zurückgegeben!“
Presseerklärung Offensiv Bochum: 12. Oktober 2024: Ein Ereignis, über das berichtet werden muss: Am 14. Oktober vor 20 Jahren traten wir Bochumer Opel-Arbeiter in einen Kampf, der in die Geschichte einging und zu einem festen Bestandteil der Arbeiterbewegung wurde. Mit unserem siebentägigen selbständigen Streik, der Werksbesetzung und den Torblockaden hat unsere Belegschaft nicht nur die Schließung der Fahrzeugproduktion für zehn Jahre verhindert, sondern Maßstäbe gesetzt! Auf dem Höhepunkt unseres Kampfs demonstrierten am 19. Oktober 2004 über 35.000 Menschen durch Bochum. Arbeiter aus 15 Werken in ganz Europa und Brasilien schlossen sich an: Vom Kampf der Bochumer Opelaner ging ein Signal der Arbeiteroffensive und der internationalen Arbeitereinheit aus. „Kämpfen wie bei Opel!“ wurde zu einer Losung der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung, die gerade in der heutigen Zeit brennend aktuell ist:
Kommt am 17. Oktober 2024 zur großen Protestaktion vor dem Autosalon in Paris
Angesichts der um sich greifenden Krise mit Werksschließungen und Entlassungen, z.B. bei Valeo, Bosch, Forvia, Walor, Inteva, MA France, Impériales Wheels, ... ruft die CGT Metallurgie im Automobilbereich für den 17. Oktober zu einem nationalen Streiktag und einer breiten Kundgebung vor den Toren des Automobilsalons in Paris auf. Es haben bereits zahlreichen Belegschaften und Gewerkschaften aus Italien, Portugal, Belgien (Audi) und Deutschland Delegationen angekündigt.
Podiumsveranstaltung in Paris am 9. Oktober 2024 im besetzen Betrieb «M.A. France», Zulieferer und zugehörig zum Stellantis-Konzern
9.10.2024: Korrespondenz: Die Podiumsdiskussion fand im Rahmen der seit 6 Monaten andauernden Besetzung des Betriebs MAFrance statt, der wegen Verlagerung in die Türkei im April geschlossen wurde. Die ehemals Beschäftigten wollen mit der Besetzung den Abtransport der Maschinen und die Zerstörung der Fabrik verhindern. Sie widersetzen sich der Schließung bzw. fordern Ersatzarbeitsplätze, eine höhere Abfindung, und dass sie mit Würde behandelt werden statt nach 20 oder 30 Jahren Arbeit mit 15 000 Euro abgespeist zu werden. Es geht um 350 Arbeitsplätze, die Zeitarbeiter eingeschlossen. Die Werksschließung hat Dramen ausgelöst bis zu Selbstmordversuchen.
Daimler Düsseldorf: Wir verhandeln nicht mit Erpressern!
9. Oktober 2024: Korrespondenz: Keine 5 Tage ließ sich die Daimler Konzernspitze Zeit, um nach der Entlassung von 1000 Leiharbeitern und Auflösung der Nachtschicht einen neuen Generalangriff zu starten. Vertragsbruch auf der ganzen Linie. Erst vor eineinhalb Jahren schlossen sie einen Vertrag, dass wir bis 2035 das aktuelle Sprinter Modell bauen. Den wollen sie kippen. Ihr neuer Plan ist ein Hammer – wie bei VW. Das neue E- Modell VAN EA soll jetzt in modularer Bauweise, als E Modell und als Verbrenner gebaut werden. Hintergrund: ihre großartigen Eletkro VAN Pläne schmelzen dahin angesichts der Konkurrenz auf dem Weltmarkt.
Solidaritätsbekundung der Vertrauensleute bei Opel mit den Beschäftigten bei VW
24. September 2024: Solidaritätsschreiben der IGM-Vertrauensleute bei Opel Rüsselsheim: Liebe Kolleginnen und Kollegen bei Volkswagen. in Zeiten wie diesen stehen wir als Beschäftigte in der Automobilindustrie eng zusammen. Die Herausforderungen, vor denen ihr bei VW steht, sind uns bei Opel in Rüsselsheim nicht fremd. Wir alle kämpfen für eine sichere Zukunft in einer sich schnell verändernden Industrie. Als Vertrauensleute bei Opel in Rüsselsheim senden wir euch unsere volle Solidarität und Unterstützung. Zusammenhalt ist in schwierigen Zeiten das Wichtigste, um unsere gemeinsamen Interessen zu schützen. Solidarische Grüße, Die Vertrauensleute bei Opel in Rüsselsheim Von der VL-Vollversammlung von Opel Rüsselsheim am 17. September 2024 einstimmig beschlossen.
Brüssel: 10.000 auf der Straße gegen die Audi-Werksschließung
25. September 2024: Dokumentiert aus rf-news: Korrespondenz Bochum: Rund 10.000 Menschen kamen zu der Großdemonstration, zu der belgische Gewerkschafter am 16. September in Brüssel aufgerufen hatten. Sie kämpfen gegen die Werksschließung der Audi-Fabrik in Brüssel. 3000 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.
Spendenaktion zu Kundgebung und Familienfest
Helft mit bei der Finanzierung der Kundgebung und des Familienfest` am 5.Oktober in Bochum!
20 Jahre Opel-Streik: OFFENSIV Bochum und bundesweite Montagsdemo laden zu Kundgebung und Familienfest ein am 5. Oktober 2024
20.8.2024 Bochum: Aus Anlass des zwanzigsten Jahrestages des Opel-Streiks ruft die Betriebsratsliste OFFENSIV von Opel in Bochum zusammen mit der Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemobewegung am 5. Oktober, ab 14 Uhr, in Bochum auf dem Willy-Brandt-Platz zu einer Kundgebung mit anschließendem Familienfest auf.
Pressemitteilung Frauenverband Courage: Arbeiterinnen von VW und Ford: „Jetzt sind wir alle gefordert!"
11. September 2024: Zwei Arbeiterinnen – die eine bei VW Hannover, die andere bei Ford Köln – arbeiten gemeinsam im Frauenverband Courage. Während die Autoriesen ihren erbitterten Konkurrenzkampf auf dem Rücken der Familien ausfechten, sind sie sich einig: „Angesichts von Werkschließungen und geplanter Vernichtung Zehntausender Arbeitsplätze kämpfen wir gemeinsam um jeden Arbeitsplatz!“
Solidarität mit der Audi-Belegschaft in Brüssel - Kommt zur Großdemonstration am 16. September in Brüssel!
9.9.2024: Die Internationale Automobilarbeiterkoordination ruft zur Solidarität mit dem Kampf der Audi-Belegschaft in Brüssel auf. Kommt zur nationalen Großdemonstration mit europaweiter Beteiligung von Gewerkschaften am 16. September 2024 in Brüssel. Mit einer nicht gekannten Arroganz und Kaltschnäuzigkeit verkündete der Audi-Vorstand die Pläne zur Schließung des Standorts. Doch die Kolleginnen und Kollegen der unmittelbar betroffenen Logistikfirmen und der Produktion streiken dagegen. Die Solidarität mit diesem Kampf ist spürbar. Es ist deshalb genau richtig, dass der Betriebsrat, weitere Gewerkschaften und Belegschaften eine gemeinsame Demonstration in Brüssel durchführen werden und landesweit in Belgien dafür mobilisieren.
Artikelaktionen