International Automotive Workers Coordination
Mercedes-Streik in Brasilien nach 10 Tagen erfolgreich beendet
Auf einer Streik-Vollversammlung am 23. Mai 2018 haben die 8.000 Streikenden des Werkes in São Bernardo dem Verhandlungsergebnis zugestimmt. Daimler musste eine reale Lohnerhöhung von 1,5% und „Gewinnbeteiligung“ zugestehen, sowie den Angriff auf die Sozialklauseln (z.B. Bezahlung bei Krankheit) zurücknehmen. Letzteres ist von großer politischer Bedeutung, weil Daimler dazu die „Reform der Arbeitsgesetze“ durch die ultrareaktionäre Regierung Temer als Rückenwind benutzen wollte.
Solidarität mit dem Streik für Lohnerhöhung und gegen Entlassung von Befristeten beim Daimler-LKW-Werk São Bernardo do Campo/Brasilien
Liebe Kollegen von Mercedes Brasil, wir sind Kollegen von Daimler Sindelfingen und senden euch solidarische Grüsse und unterstützen Euch im Kampf für eure Forderungen. Wir werden hier in Deutschland Solidarität mit Euch üben und laden euch zur 2. Internationalen Automobilarbeiter Konferenz Februar 2020 in Südafrika ein. Stärken wir unsere Bande. KollegInnen von Daimler Sindelfingen Presseverantwortlicher des IAWC Sindelfingen Klaus-Jürgen Hampejs
Streikaktion bei Autozulieferer Preh in Portugal
Wir, Freunde und Unterstützer der IAWC (Internationale Automobilarbeiter-Koordination), grüßen euch aus Portugal!
1.Mai in Braunschweig und Wolfsburg
Dieses Transparent wurde bei ordentlichem Wind sowohl in Braunschweig als auch in Wolfsburg am 1. Mai getragen und hat zusammen mit dem Mai-Aufruf des IAC einiges an Aufmerksamkeit und Interesse geweckt!
1.Mai in Sindelfingen
„Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkonfernz Sindelfingen e.V." demonstrierten unübersehbar auf Demo in Sindelfingen mit neuem Transparent:
1.Mai in Mannheim
Am 1. Mai führten wir, "Automobilarbeiter und Freunde" aus Mannheim zum 3. Mal in Folge einen Stand bei der DBG-Veranstaltung durch.
Grußwort an die Automobil- und Zulieferarbeiter Südkoreas zum 1. Mai 2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Klassenbrüder und -schwestern, zum internationalen Kampftag der Arbeiterklasse schicken wir Euch kämpferische Grüße und unsere volle Solidarität und Unterstützung in euren Kämpfen gegen Hyundai/Kia, Ssangyong, GM und weitere Konzerne. Besondere Glückwünsche richten wir an die Belegschaft von Ssangyong, an ihre Familien und an alle Gewerkschaftsführer.
OPEL Eisenach: Pausenversammlung gegen Angriff auf Lohn
Zwei Tage nach der Demonstration und Kundgebung von 1.400 Beschäftigten der deutschen Opel-Werke am 24.4.2018 in Eisenach provozierte die Geschäftsleitung die Kolleginnen und Kollegen mit einer neuen dreisten Ankündigung: Sie ließ mitteilen, dass die übertariflichen Zulagen ab sofort nur noch unter Vorbehalt gezahlt würden mit dem Ziel, diese Zulagen rückwirkend gegen die tarifliche Lohnerhöhung anzurechnen.
`Junge Welt` über Erfolg von Andreas Gärtner gegen VW
»Im Betrieb politisch zu diskutieren ist nicht verboten«
Solidaritätsbotschaft der CGT PSA Mulhouse
Hallo liebe Kollegen, wir haben den Angriff der PSA-Gruppe auf Eure Arbeitsplätze und Gehälter erfahren und die abscheuliche Erpressung, die sie Euch antun, ist eine Erpressung aller PSA-Arbeiter.
Artikelaktionen