International Automotive Workers Coordination

Korrespondenz aus Köln: "Brennende Themen" auf Betriebsversammlung bei Ford in Köln

Die erste Präsenz-Betriebsversammlung bei Ford in Köln nach der Corona-Zeit fand am gestrigen 23. Juni statt. Bei großer Hitze gab es auch brennende Themen zu klären. Teilweise wurde die gleichzeitig digital Übertragene Betriebsversammlung auch von zu Hause aus verfolgt. Ca. 1000 Kolleginnen und Kollegen fanden sich in der W-Halle ein und waren gespannt, was in Köln verkündet wird, nachdem am Tag vorher klar wurde: Saarlouis soll nach 2025 und dem Auslauf des Focus kein neues Modell bekommen - das bedeutet faktisch die Werksschließung.

Plattform der Internationalen Antiimperialistischen und Antifaschistischen Einheitsfront innerhalb der Internationalen Automobilarbeiter-Bewegung gegründet

Internationale Automobilarbeiterkoordination 19. Juni 2022 Justice/Südafrika, Dieter/Internationale Koordinierungsgruppe: Plattform der Internationalen Antiimperialistischen und Antifaschistischen Einheitsfront am 12. Juni 2022 innerhalb der Internationalen Automobilarbeiter-Bewegung gegründet. Liebe Freunde, Kolleginnen und Kollegen, wir haben an mehreren Treffen der Internationale Koordinierung revolutionärer Parteien und Organisationen (ICOR), mit über 100 Teilnehmern aus 20 Ländern, teilgenommen. Hauptgegenstand war die Diskussion und gemeinsame Beschlüsse zur internationalen Anstrengung für den Kampf um den Weltfrieden und den Aufbau einer internationalen antiimperialistischen und antifaschistischen Einheitsfront.

Ford Koordination: Solidaritätserklärung für Ford-Kollegen des Werkes in Chennai, Indien

7. Juni 2022: Liebe Kolleginnen und Kollegen des Ford-Werkes in Chennai, wir haben von eurem Streik aus den Medien erfahren und erklären uns mit eurem Kampf solidarisch. Ihr habt von der Internationalen Automobilarbeiter-Koordination (IAC) bereits eine Solidaritätserklärung erhalten. Wir, Ford-Kollegen aus den Werken in Köln (Deutschland), Valencia (Spanien) und dem ehemaligen Ford-Getriebewerk (jetzt MAGNA) in Bordeaux unterstützen euren Kampf von ganzem Herzen und machen ihn in unseren Belegschaften bekannt.

Lohnnachschlag Jetzt !

Das Wasser steht uns bis zum Hals ... und ausnahmsweise mal nicht wegen einer Flutkatastrophe! Wir saufen ab in Inflation und Schulden, während Stellantis in Rekordgewinnen schwimmt. ...

Einladung zum Sprachenseminar am 23./24. Juli 2022

Solidarität International Sprachengruppe: Am 23. – 24. 07. 2022 findet in Gelsenkirchen wieder unser Sprachenseminar mit Vorbereitung auf die Weltfrauenkonferenz 2022 in Tunis statt. Ihr seid herzlich eingeladen, Eure Sprachkenntnisse im Kreis von Gleichgesinnten zu trainieren. Schickt uns Eure ausgefüllten Anmeldungen ins Büro.   Wir freuen uns auf Euch!

Erfolgreiches bundesweite Delegiertentreffen der Automobilarbeiterkoordination

In der Diskussion einigten sich die Delegierten auf 9 Punkte, die sie den Trägergruppen für die weitere Arbeit vorschlagen: Nach langer Zeit war das Treffen am 3. April, wichtig um sich über die Lage zu beraten und gemeinsame Ziele zu formulieren. Es nahmen Delegierte von 7 Trägergruppen darunter von Opel, Daimler, Ford, VW, Audi teil. Wir hätten uns gerne mehr gewünscht. Wir haben den Krieg in der Ukraine verurteilt, der von Russland begonnen wurde und auch von USA/NATO/EU ein ungerechter Krieg ist, der für die jeweiligen imperialistischen Interessen geführt wird.

Solidarität mit der Nationalen Unabhängigen Gewerkschaft für Arbeiter*innen in der Automobilindustrie (SINTTIA)!

27. April 2022: Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, Automobilarbeiter*innen aus der ganzen Welt, bringen unsere Solidarität mit den tapferen GM-Arbeiter*innen in Silao, Mexiko, zum Ausdruck, die sich vor kurzem organisiert und für die Gründung der unabhängigen Gewerkschaft SINTTIA gekämpft haben und die jetzt im Namen von mehr als 6.000 LKW-Bauern ihren ersten Tarifvertrag aushandeln.

Plakat zum 1.Mai

Die Internationale Koordinierungsgruppe dankt unseren Mitstreitern in Brasilien für die Bereitstellung des internationalen Plakats zum 28. April und 1. Mai 2022 in 6 Sprachen.

Artikelaktionen