International Automotive Workers Coordination
Paris Poissy: Das Gericht in Bobigny verfügt den Ausschluss der CGT PSA Poissy
9. Dezember 2022: Dokumentiert aus actu.fr (eigene Übersetzung): Die CGT PSA Poissy wird von Stellantis ausgeschlossen. Das Gericht in Bobigny verhängte den Ausschluss der Gewerkschaft CGT PSA Poissy und ihrer Mitglieder, darunter Farid Borsali und Jean-Pierre Mercier.
Solidarität bei Daimler/Sindelfingen: Italien - Die Arbeiterbewegung meldet sich kraftvoll zu wort !
3.12.2022 - Der Gedanke, europaweit und international zusammen zu kämpfen gegen die Abwälzung der Krisen und Kriegslasten auf unseren Rücken nimmt weiter Gestalt an. Italienische und französiche Gewerkschaften diskutierten diese Idee.
Automobilarbeiter: Heftige Diskussionen über Tarifergebnis – Kampfkraft in den Betrieben ist da
28.11.2022: Das Verhandlungsergebnis von Ludwigsburg zur Tarifrunde zwischen Gesamtmetall und IG-Metall-Spitze vom 18.11. wird unter Automobilarbeitern heftig diskutiert. Die deutsche Koordinierungsgruppe der Automobilarbeiterkoordination hat dazu einiges erfahren. Über 900 000 Kolleginnen und Kollegen bundesweit haben durch Warnstreiks ihre Bereitschaft gezeigt, für die 8% mit einer Laufzeit von 12 Monaten zu kämpfen. Zum ersten mal in ihrem Arbeitsleben beteiligten sich tausende Azubis. In vielen Betrieben hat die IG Metall völlig berechtigt Schulungen, wie die IG Metall einen Streik führt, durchgeführt. Die Stimmung nahm zu: „Endlich mal wieder richtig streiken“ angesichts der Blockadehaltung der Metall-Kapitalisten. Die 40 DAX-Konzerne meldeten für das 3. Quartal 2022 die höchsten Gewinne und wir sollten mit der Einmalzahlung abgespeist werden? - Nein! Beim Verhandlungsergebnis mussten die Metall-Kapitalisten erhebliche Zugeständnisse machen. Sie knickten förmlich ein - aus Angst vor einem richtigen Streik!
Automobilarbeiter melden sich zu Wort: Wenn nicht jetzt, wann dann? Lasst uns Grenzen überschreiten und die internationale Arbeitereinheit stärken!
18. November 2022: Beim ihrem 4. Online-Treffen verabschiedete die ICOG nach gründlicher Diskussion eine wichtige Erklärung zur aktuelle Lage. Wir sind der Ansicht, dass Automobilarbeiter*innen und ihre Familien in der Verantwortung stehen und sich weltweit zu Wort melden müssen.
Aufruf SI Cobas Italien: GEGEN DEN KRIEG UND TEURE LEBENSHALTUNGSKOSTEN! LASST UNS EINE KLASSENOPPOSITION GEGEN DIE REGIERUNG MELONI AUFBAUEN! FREITAG, 2. DEZEMBER: GENERALSTREIK SAMSTAG, 3. DEZEMBER: ALLE AUF DER STRASSE IN ROM!
Dokumentiert Aufruf von SI Cobas, eigene Übersetzung: 14. November: In nur wenigen Wochen hat die neue Meloni-Regierung mit postfaschistischem Antrieb ihren reaktionären und stark antiproletarischen Charakter bereits vollständig offenbart.
Solidarität gegen die Kündigung von Mancha, unseres Mitglieds der Internationalen Koordinierungsgruppe und kämpferischen Gewerkschafters, durch GM Brasilien
16. November: Am Donnerstag, 10. November 2022, kündigte GM Brasilien den Gewerkschafter Luiz Carlos Prates (genannt Mancha) nach 35-jähriger Belegschaftszugehörigkeit im Werk São José dos Campos. Mancha ist als kämpferischer Arbeiter- und Gewerkschaftsführer weit über die Werksgrenzen und Brasilien hinaus bekannt. Er organisiert seit Jahrzehnten die GM-Arbeiter von São José dos Campos für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. An vorderster Front kämpfte Mancha für die erfolgreiche Abwahl des faschistischen Präsidenten Bolsonaro. Mancha steht für die internationale Arbeitersolidarität, für den gemeinsamen Kampf der Kolleginnen und Kollegen und der Gewerkschafter bei GM. Mancha organisierte Solidaritätsstreiks gegen die Schließung des Opel-Werks Bochum.
Internationaler Umweltkampftag in Paris
12. November 2022: 20 Delegationen aus 15 Ländern haben am 12.11. ein kämpferischeres Tribunal in Paris auf dem Place de la Republique durchgeführt, mit dabei Vertreter der Internationalen Automobilarbeiterkoordination. Bewusst fand dieses Tribunal am Ort des gescheiterten Klimaabkommens statt. Ein Redner sagte: "27 UN-Klimakonferenzen bedeuten 27 Konferenzen voller leerer Versprechen!" Aufgerufen haben die revolutionäre Weltorganisation ICOR und die antiimperialistische und antifaschistische Einheitsfront.
Bericht über die Lage im Iran Von einem aus dem Iran stammenden Kollegen, der in Südafrika auf der 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz war.
Die junge Generation, die im Iran entstanden ist, bewegt sich vorwärts. Sie hat auch nicht die Absicht aufzuhören oder zurückzugehen! Die Proteste der Menschen gegen die Ermordung von Jina (Mahsa) Amini durch die Regierung und den Irshad-Patrouillen haben sich auf mehr als 200 Städte ausgeweitet und das ganze Land erfasst und dauern noch an.
Aufruf zum Umweltkampftag und zur Entwicklung europaweiter Arbeiterkämpfe
4.11.2022: Die deutsche Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination (KOG) ruft auf, beteiligt euch an den Aktivitäten am 12. November, werdet initiativ. In unserem Kampfprogramm (von der 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz in Südafrika beschlossen) haben wir den Kampftag zur Rettung der Umwelt als gemeinsamer internationaler Kampftag beschlossen. Die ICOG hat einen internationalen Aufruf beschlossen (vgl homepage). Gerade scheffeln die Autokonzerne Höchstprofite auf dem Rücken von den Beschäftigten und der Umwelt. Die Automobiler haben täglich zu kämpfen mit einer galoppierenden Inflation, Drohungen mit Werkschließungen, Arbeitsplatzvernichtung, Ausweitung von Leiharbeit und Befristung, ständigem Wechsel von Schichtabsagen und Zusatzschichten. Der von den Autokonzernen verursachte ausufernde Individualverkehr ist eine erhebliche Quellen von umweltschädlichen Stoffen. Im Kampfprogramm hat die Automobilarbeiterkonferenz beschlossen: Wir wollen uns nicht entscheiden zwischen Arbeitsplätzen und Umweltschutz – wir fordern beides!
Einladung Treffen der Freunde der internationalen Automobilarbeiterkonferenz Heilbronn/Neckarsulm.
Artikelaktionen