International Automotive Workers Coordination
Automobilindustrie im Umbruch: „Transformation“ als Antwort auf strukturelle Umwälzungen?
Vortrag von Klaus-Jürgen Hampejs und Michael Weidner: Antworten im Interesse der Beschäftigten und der Umwelt zu finden ist das Gebot der Stunde. Die IG Metall-Führung will unter dem Motto „Fairwandel“ die „Transformation“ aktiv gestalten, „damit niemand unter die Räder kommt“. Kann der krisenhafte Kapitalismus sozial und ökologisch umgestaltet werden? Welche Rolle können die Gewerkschaften und ihre Mitglieder spielen? Freitag 14. Oktober 19.30 Uhr ABZ Stuttgart
3. Weltfrauenkonferenz: Abschlussresolution von Tunis: We are women, we are strong!
9.9.2022: Die Internationale Automobilarbeiterkoordination hat sich mit einer Delegation an der 3. Weltfrauenkonferenz in Tunesien beteiligt. Wir dokumentieren nachfolgend die Abschlussresolution: Endlich! Die 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen fand solidarisch, wissbegierig, streitbar, selbstbewusst und siegessicher vom 3. bis 9. September 2022 in Tunis/Tunesien statt. Mit einer kämpferischen Demonstration unter viel Medienbeachtung, einer feierlichen Eröffnung, 31 workshops, einer inhaltsreichen Generalversammlung, begeisternden Kulturabenden und einem gemeinsamen Abschlussplenum beflügelte sie Geist und Gefühle unter dem Leitmotto »we are women we are strong«
Liebe Kollegen und Freunde der Automobilarbeiterkoordination!
Wir von der Koordinierungsgruppe Deutschland (KOG) unterstützen den Aufruf der Aktionseinheit am 1. Oktober in Berlin „ Wir zahlen nicht für eure Kriege und stehen gegen eure Kriege auf!“
Solidaritätsgrüße und Glückwünsche an die streikenden Arbeiterinnen und Arbeiter bei Mercedes-Benz São Bernardo do Campo, São Paulo, Brasilien
10. September 2022: Die Metaller von Mercedes-Benz haben einer Arbeitsniederlegung gegen Massenentlassungen vom 8. bis 11. September zugestimmt. Am Vorabend des brasilianischen Unabhängigkeitstages kündigte Mercedes-Benz eine Umstrukturierung in seinem Werk für Lkw- und Busfahrgestelle in São Bernardo do Campo, São Paulo, an. Es handelt sich um das größte Werk des Unternehmens außerhalb Deutschlands. 3.600 Arbeiter sollen entlassen und ein erheblicher Teil der Produktion soll ausgelagert werden. Der Umstrukturierungsplan des Unternehmens wird die Entlassung von 2.200 regulären Arbeitern und 1.400 outgesourcten Arbeitern zur Folge haben. Deren Zeitverträge werden nach Dezember 2022 nicht mehr verlängert. Am Donnerstag, dem 8. September, streikten 6.000 Beschäftigte. Herzlichen Glückwunsch, das war genau der richtige Schritt und ein Anfang, um alle Arbeitsplätze zu verteidigen.
3. Weltfrauenkonferenz hat in Tunis begonnen - Grüße der IAC inmitten der Teilnehmerinnen
Hiroshima-Gedenktag
Leserbrief / Pressebericht aus Sindelfingen zum Hiroshima-Gedenktag 6.8.2022
Solidaritätserklärung an die EVO-Bus Kolleginnen und Kollegen in Mannheim und Ulm aus Artern (Thüringen)
Artern (Thüringen), 13.07.2022 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir, die IG Metall Vertrauensleute der Snop Automotive GmbH in Artern (Thüringen) protestieren gegen den geplanten Stellenabbau von ca. 1000 Arbeitsplätzen in Mannheim und ca. 600 in Neu-Ulm. Euer selbständiger Streik am 29.06.2022 war genau die richtige Antwort. Wir erklären uns mit euch und euren Familien solidarisch! Während hunderte Milliarden € für Waffenlieferungen und Aufrüstung die Staatsverschuldung weiter anheizen und ein dritter Weltkrieg auch von unserer Regierung aktiv vorbereitet wird, sollen die Krisenlasten auf unsere Schultern und auf die nächste Generation abgewälzt werden.
Lasst uns den 6. August 2022 – den Hiroshima-Tag – zu einem weltweiten Tag des Kampfes gegen den Krieg machen
Resolution des Webinars der antiimperialistischen und antifaschistischen Einheitsfront "Kampf gegen den Atomtod" mit 95 Teilnehmern aus 20 Ländern am 24. Juli 2022:
Doppeltes OXI: Kein Larko-Arbeiter darf entlassen werden! Kein SI Cobas-Kollege darf politisch verfolgt und unterdrückt werden!
24.7.2022: Die antiimperialistische und antifaschistische Plattform innerhalb der Internationalen Automobilarbeiterkoordination hat sich an dem von der United Front (internationale anti-imperialistische und antifaschistische Einheitsfront) organisierten Webinar zum Kampftag gegen den Atomtod beteiligt. Die über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 Ländern verabschiedeten eine Resolution zur Solidarität mit der Larko-Belegschaft in Griechenland und der italienischen Gewerkschaft SI Cobas.
Solidarität gegen die Verhaftung der Gewerkschaftsführer von SI Cobas in Italien
IAC Sindelfingen, 24.7.2022: Liebe Kollegen, wir Kollegen von Daimler Sindelfingen und der IAC (Internationaler Automobilarbeiterkonferenz e.V). senden der Gewerkschaft SI Cobas und USB unsre volle Solidarität und revolutionäre Grüße ! Wir sind entsetzt über das hinterhältige Vorgehen von Staatsanwaltschaft und Polizei gegen Eure Streikaktivisten! Ihr habt mit dem Generalstreik ein Beispiel für ganz Europa gesetzt. Am 19.Juli 2022 hat die Staatsgewalt den nationalen Koordinator von SI Cobas, Aldo Milani und drei weitere Führer der Gewerkschaft in Piacenza unter Hausarrest gestellt. Der Hausarrest muss sofort aufgehoben werden!
Artikelaktionen