International Automotive Workers Coordination
Plakat zum 1.Mai
Die Internationale Koordinierungsgruppe dankt unseren Mitstreitern in Brasilien für die Bereitstellung des internationalen Plakats zum 28. April und 1. Mai 2022 in 6 Sprachen.
INTERNATIONALE ARBEITEREINHEIT! AKTIV GEGEN IMPERIALISTISCHE KRIEGE! FÜR FRIEDEN, ARBEITSPLÄTZE, HÖHERE LÖHNE, SCHUTZ DER GESUNDHEIT UND UMWELT!
Aufruf der Internationalen Koordinierungsgruppe zum 28. April und 1. Mai 2022: 5. April 2022: Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir rufen alle Automobilarbeiter, ihre Familien und Mitstreiter auf: Heraus zum 1. Mai dem Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse! Zeigen wir dieses Jahr in allen Ländern mit machtvollen Demonstrationen und Streiks, dass wir entschieden imperialistische Kriege verurteilen und uns aktiv für den Weltfrieden einsetzen.
Solidarität mit Christian Kowoll bei OPEL Bochum
20.3.22 Solidarität der `Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz Sindelfingen e.V.` mit Christian Kowoll bei OPEL Bochum Lieber Kollege und Mitkämpfer Christian, auf unserer heutigen Mitgliederversammlung haben wir den erneuten Angriff auf dich in Form einer fristlosen, außerordentlichen Kündigung durch OPEL in Bochum diskutiert. Es ist ganz offensichtlich, dass deine offensive und kämpferische Haltung abgestraft werden soll, gerade auch im Vorfeld der Betriebsratswahl. Um so erfreulicher ist es, dass kämpferische IG-Metall Betriebsräte, die dich stets unterstützt haben, inzwischen bei eurer Persönlichkeitswahl wieder in den Betriebsrat gewählt wurden und dich sicher weiter unterstützen. Wir erklären uns vollkommen mit dir solidarisch und fordern die Werkleitung von OPEL Bochum auf, die Kündigung sofort zurück zu nehmen. Wir wünschen dir viel Kraft und Durchhaltevermögen – sie dürfen mit ihrer Einschüchterung und
Einladung zum bundesweiten Delegiertentreffen der Internationalen Automobilarbeiterkoordination
Kommt zur Beratung der Automobilarbeiter*innen, ihrer Familien und Freunde ! Wir Kolleginnen und Kollegen aus den Automobil- und Zulieferwerken sind herausgefordert, uns zusammenzuschließen gegen das Abwälzen der Krisenlasten und sagen STOPP zum Krieg in der Ukraine.
Erklärung der IGM-Vertrauenskörperleitung Daimler Truck Wörth: Schluss mit dem Krieg!
24.3.2022: Wir verurteilen entschieden den russischen Einmarsch in die Ukraine und sind solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung, den vielen Geflüchteten und den mutigen Antikriegsprotesten in Russland. Wir begrüßen das große Engagement von IG Metallern, auch vom Daimler in Wörth, die die Menschen in Ukraine mit Spenden und praktischer Hilfe unterstützen und sich an Friedensdemonstrationen und Aktionen beteiligen.
Resolution von Ford-Arbeitern gegen den Krieg in der Ukraine und die Kriegspolitik der Regierungen
Wir, Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben von Ford verurteilen den imperialistischen Angriff Russlands auf die Ukraine. Sofortiger Stopp der Bombardements! Russische Truppen raus aus der Ukraine! Das NATO-Militärbündnis unter Führung der USA mit seiner schrittweisen Osterweiterung hat diese Situation mit provoziert.
Ford IAC-Infobrief 1-2022
März 2022 Die Situation bei Ford (Überblick) Kollegen von vier Ford-Standorten (einer davon ehemals Ford-Bordeaux, jetzt MAGNA Powertrain) haben sich mit einer Resolution gegen den Krieg in der Ukraine, gegen Kriegs- und Aufrüstungspolitik ihrer eigenen Regierungen und für aktiven Widerstand positioniert.
Arbeiter spenden für Arbeiter: 1% vom Monatslohn/Sonderzahlung
20.3.2022 Seit Anfang März kann über Solidarität International e.V. für in Not geratene Familien in der Ukraine gespendet werden. Dazu wurde vom Koordinierungsrat der Arbeiter in der Ukraine und von einer Bergarbeitergewerkschaft in der Ukraine ein Notfonds eingerichtet. Der Koordinierungsrat der Arbeiter in der Ukraine hat erklärt: „Es stehen viele Unternehmen in Kiew und anderen Städten still, und die Menschen können ihren Lohn nicht bekommen, der in der Regel erst am Ende des Monats ausgezahlt wird.
Erklärung gegen den Krieg in der Ukraine vom IAC-Komitee "Arbeitersolidarität"
Köln 16.3.22 Das IAC – Komitee hat bei seinem Treffen am 13. März über den Krieg in der Ukraine diskutiert. Dazu wurde auch die Erklärung des Internationalistischen Bündnisses „Für eine neue Friedensbewegung gegen jede imperialistische Aggression!“ verlesen. Alle Anwesenden unterstützen diese Erklärung und werden mit ihr Unterschriften und weitere Unterstützer in ihrem Kollegen- und Freundeskreis sammeln.
Die Kündigung von Christian muss sofort zurückgenommen werden !
8.3.2022: Am letzten Dienstag erhielt unser Kollege Christian Kowoll eine außerordentliche, fristlose Kündigung. Seit Monaten haben verschiedene Vorgesetzte immer wieder und ganz offensichtlich im Auftrag von Geschäftsleitung und Personalabteilung provoziert.
Artikelaktionen