Sitech

VW-Komitee Hannover Für die Zukunft der Jugend – gegen Umweltverbrecher und Profiteure des Abgasbetrugs

VW/Sitech macht Opfer zu Tätern – eine skandalöse „Güte“-Verhandlung Rund 25 Unterstützer stärkten den fünf Sitech-Arbeitern zu Ihrem heutigen Gütetermin den Rücken. Sie klagen gegen eine Versetzung nach Emden. Die fünf Kollegen hatten im September 2020, zusammen mit 4 weiteren Kollegen, die Kündigungsschutzklage gegen Sitech gewonnen, nachdem das Sitech- Werk Hannover zum 31.3.2020 geschlossen worden war. Diese Versetzung in das 300 km entfernte Emden ist unzumutbar, zumal unter Pandemiebedingungen

VW-Sitech-Beschäftigte klagen gegen Versetzung nach Emden - Kammertermin Mittwoch 18. August 2021, 12 Uhr Kundgebung ab 11 Uhr Arbeitsgericht Hannover

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen und Kolleginnen, am Mittwoch den 18. August, 12 Uhr, wird ein weiteres Nachspiel der Schließung des Sitech-Werks Hannover (März 2020) am Arbeitsgericht Hannover verhandelt. Etwas ein Dutzend Arbeiter hatten gegen die betriebsbedingte Kündigung geklagt und gewonnen. Daraufhin zog Sitech die Kündigungen zurück. Allerdings akzeptierte Sitech/VW diese Niederlage nicht widerspruchslos und versucht seitdem, den betroffenen Kollegen das Leben schwer zu machen. Am gravierendsten ist die Versetzung in das knapp 300km entfernte Emdener Sitech-Werk, statt die hannoverschen Kollegen in Wolfsburg einzusetzen – und das unter erschwerten Pandemiebedingungen und ohne jegliche finanzielle und logistische Unterstützung.

VW-Komitee Hannover: Für die Zukunft der Jugend – gegen Umweltverbrecher und Profiteure des Abgasbetrugs

VW/Sitech macht Opfer zu Tätern – eine skandalöse „Güte“-Verhandlung Rund 25 Unterstützer stärkten den fünf Sitech-Arbeitern zu Ihrem heutigen Gütetermin den Rücken. Sie klagen gegen eine Versetzung nach Emden. Die fünf Kollegen hatten im September 2020, zusammen mit 4 weiteren Kollegen, die Kündigungsschutzklage gegen Sitech gewonnen, nachdem das Sitech-Werk Hannover zum 31.3.2020 geschlossen worden war. Diese Versetzung in das 300 km entfernte Emden ist unzumutbar, zumal unter Pandemiebedingungen.

Pressemitteilung des VW-Komitees

Am Freitag, den 05.03.2021, findet im Arbeitsgericht Hannover in der Leonardstrasse 15 der Gütetermin von fünf Sitech-Beschäftigten in der Klage gegen ihre Versetzung nach Emden statt. Aus diesem Anlass findet um 10 Uhr eine Protestkundgebung vor dem Gericht statt. Gegen die Kündigungen von Sitech im April 2020, als das Werk in Hannover geschlossen wurde, haben die Kollegen geklagt und gewonnen. Sitech/VW musste sie wieder einstellen. Aus Schikane wurden die Kollegen nach Emden versetzt - das Werk, das am weitesten von Hannover entfernt ist.

Sitech/VW nimmt Kündigungen zurück - großartiger Erfolg hannoverscher Sitech-Arbeiter

10. Januar 2021: Pressemitteilung des VW-Komitees Hannover: Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mai 2020 befanden sich 21 Sitech-Arbeiter in Kündigungsschutzklage gegen die betriebsbedingte Kündigung durch Sitech (Schließung Werk Hannover 30.4.2020). Sechs Kläger haben bei den Kammerterminen am 30.9. bzw. 6.12.2020 gewonnen. Weitere Kläger haben gegen die Abweisung ihrer Klage Berufung beim LAG eingereicht. Ebenso VW/Sitech, die die Niederlagen nicht akzeptieren wollen.

VW-Komitee Hannover Für die Zukunft der Jugend – gegen Umweltverbrecher und Profiteure des Abgasbetrugs

Pressemitteilung 7. Januar 2021 Sitech/VW nimmt Kündigungen zurück - großartiger Erfolg hannoverscher Sitech-Arbeiter Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mai 2020 befanden sich 21 Sitech-Arbeiter in Kündigungsschutzklage gegen die betriebsbedingte Kündigung durch Sitech (Schließung Werk Hannover 30.4.2020). Sechs Kläger haben bei den Kammerterminen am 30.9. bzw. 6.12.2020 gewonnen. Weitere Kläger haben gegen die Abweisung ihrer Klage Berufung beim LAG eingereicht. Ebenso VW/Sitech, die die Niederlagen nicht akzeptieren wollen.

Der Kampf hat sich gelohnt - 1:0 gegen Sitech

Pressemitteilung vom VW-Komitee Hannover für die Zukunft der Jugend und Kollegen von Sitech:   Am 30.09.2020 war der Kammertermin von uns Kollegen von Sitech gegen Sitech/VW. Das war der erste Schritt mit dem wir für unseren Kampf belohnt wurden. Die meisten der 470 Kollegen haben die Abfindung angenommen. Viele von ihnen haben die Abfindungsverträge nur unter Druck angenommen. Auch auf uns lastete der Druck, immer wieder uns gesagt, "es hat kein Sinn." Jetzt ist es offiziell, das Gericht hat festgestellt: "Es wird festgestellt, dass das Arbeitsverhältnis zwischen den Parteien durch die Kündigungen der Beklagten zu 1) vom 31.05.2020 nicht aufgelöst worden ist." Die Kündigungen sind unwirksam!

Teilerfolg in der erste Hauptverhandlung der gekündigten SiTech-Kollegen

Zum 30. April hatte SiTech, der VW eigene Sitzelieferant, 470 Kollegen in Hannover entlassen. Heute fanden drei Hauptverhandlungen von 21 Entlassenen nacheinander statt. Es wurde noch keine Entscheidung getroffen. Ausführlich wiesen die Kollegen mit Ihrem Anwalt Frank Stierlin vor Gericht nach, dass VW hier keinen Werksvertrag mit Sitech umsetzte. Es wurden Vergleiche mit dem „Fall Tönnies“ gezogen. Es gab eine selbstbewusste und engagierte Debatte im Gerichtssaal, an der sich jeder Kollege beteiligte, die sich auch nicht von den Störmanövern des VW Anwalts beeindrucken ließen. Dieser musste eine Erhöhung der Abfindung anbieten, aber die Kollegen lehnten das ab. Sie wollen Weiterbeschäftigung! Der Kampf geht weiter: „VW ist vielleicht groß, aber unser Volk ist größer!“ so ein Betroffener.

VW-Komitee Hannover ruft auf zur Kundgebung gegen "Stille Entlassungen bei VW" am Freitag 14. August

Stille Entlassungen bei VW Seit Anfang 2020 schon 1000 Entlassungen im VW Werk Hannover Stöcken • 207 Stammwerker nach 3 Jahren + 9 Monaten bei VW Hannover nach Zwickau abgeschoben oder entlassen → Verstoß gegen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (nach Gesetz i.d.Regel 18 Monate) • 300 Zeitarbeiter entlassen → zeitgleich Leiharbeitnehmer in Wolfsburg nach einem Jahr in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der VW AG übernommen • Sitech Werk Hannover platt gemacht (100% VW-Tochter) → 470 Arbeitsplätze vernichtet; 22 Kollegen betriebsbedingt gekündigt

Sitech - Hannover: Gütetermin und Kundgebung

Sehr geehrte Damen und Herren, wir - Kollegen von Sitech Hannover - die Anklage gegen die betriebsbedingten Kündigungen erhoben haben, möchten Sie gerne darüber informieren, dass wir am 12. Juni um 10:30 Uhr unsere ersten Gütetermine im Arbeitsgericht Hannover haben.

Sitech-Kollegen: Herzlichen Dank für die Solidarität!

Hannover, 23.4.2020: Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind eine Gruppe übrig gebliebener Sitech-Stammbeschäftigte und Unterstützer vom VW-Komitee Hannover. Ihr alle habt uns in den letzten Wochen mit Briefen der Solidarität motiviert und uns gestärkt, den harten Weg zu gehen. Dafür bedanken wir uns herzlich bei Euch! Aber es geht um unsere und unserer Kinder Zukunft. Deshalb lassen wir uns nicht niederschlagen. Wir haben weder eine Abfindung aus dem Sozialplan genommen noch wollen wir in die Beschäftigungsgesellschaft wechseln, weil wir unseren Arbeitsplatz zurückhaben wollen.

SITECH-Beschäftigte verteidigen ihre Arbeitsplätze und ihre Würde! Solidarität mit dem Kampf der SITECH-Kolleg*innen in Hannover!

70 bis 80 Kolleginnen und Kollegen von SITECH versammelten sich am 17.3. vor dem Haupttor von VW-Nutzfahrzeuge in Hannover, um gegen die Verlagerung ihrer Arbeitsplätze und ihre damit verbundene vorzeitige „Freistellung“ - besser gesagt Entlassung - zu protestieren. "Wir sind Arbeiter, wir bauen seit 15 Jahren Sitze für die VW-Busse, jetzt kämpfen wir um unsere Arbeitsplätze für unsere Familien und Kinder“. Am 13. März, waren sie handstreichartig nach Hause geschickt worden - ohne jede Verabschiedung, irgendein Wort des Dankes oder dergleichen. Stattdessen wurde ihnen eine Plastikmülltüte für ihre persönlichen Gegenstände in die Hand gedrückt, und dann – nachdem sie ihre Spinde geräumt hatten - wurden sie des Werksgeländes verwiesen. Die bürgerlichen Medien boykottierten die Berichterstattung über diese unwürdigen Vorgänge komplett.

Solidaritätserklärung an die Kollegen von Sitech in Hannover und Wolfsburg aus Südafrika

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben erfahren, dass die Firma Sitech in Hannover 270 und in Wolfsburg 34 Arbeitsplätze vernichten will. Ihre Absicht ist, durch die Fremdvergabe Eurer Sitze-Produktion ihren Gewinn zu vergrößern. Das ist Bestandteil der Strategie von VW, die Folgen der Krise auf Euren Rücken abzuladen. Wir erinnern uns gut, dass vor zwei Jahren, ebenfalls unmittelbar zu Weihnachten und dem Jahreswechsel ein heftiger Kampf gegen die Entlassung von 200 Zeitarbeiter*Innen in Hannover und Wolfsburg geführt wurde.

Artikelaktionen