Amerika

USA: Solidaritätserklärung mit Stefan Engel

Stefan Engel, ein international anerkannter Arbeiterführer und marxistisch-leninistischer Theoretiker, steht am 3. August 2021 in seinem Heimatland Deutschland vor Gericht. Ihm wird von dem rechten Innenminister Horst Seehofer, zwei Geheimdienstchefs und einem Polizeidirektor vorgeworfen, ein "Gefährder" zu sein. Stefan sind grundlegende demokratische Rechte vorenthalten worden.

Brasilien: Auf zum Generalstreik im Gesundheitswesen und raus mit Bolsonaro und Mourão, jetzt!

14. Juni 2021: Korrespondenz aus Brasilien: In Brasilien wird das Volk am 19. Juni auf die Straße gehen. Wir nähern uns der Marke von einer halben Million Toten durch Covid-19 in Brasilien. Es ist eine humanitäre Katastrophe, angeführt von einer Regierung, die so handelt, dass sie die Bevölkerung noch mehr dem Virus und der Ausbreitung der Ansteckung aussetzt. Der vergangene 29. Mai, der sogenannte "29M - Nationaler Tag der Kämpfe und Mobilisie­rungen für den Rauswurf Bolsonaros" war ein sehr wichtiges Datum für die politische Kon­junktur in Brasilien.

Interview USA 'Antifaschistische Front und Kampf für den Sozialismus'

Der Rode Morgen interviewte Frank Hammer zu den aktuellen Entwicklungen in den USA. Frank arbeitete bei General Motors in Detroit und war im Februar 2020 Delegierter bei der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz in Südafrika. Der Niederlage Trumps gingen Arbeiterkämpfe wie bei General Motors 2019 mit 50.000 Streikenden, die Streiks bei Fiat Chrysler Automobiles in Michigan im Juli 2020 für einen besseren Gesundheitsschutz während der Corona-Pandemie und andere große Graswurzelbewegungen voraus - wie die Klimaaktionen, das antirassistische "Black Lives Matter" oder die Frauenbewegung #metoo. Welchen Einfluss haben diese Bewegungen?

Stoppt die Schließung aller Ford-Werke in Brasilien!

Ford gab am 11. Januar 2021 ihre Entscheidung bekannt, die Fahrzeugproduktion in ihren drei Werken in Brasilien im Jahr 2021 zu beenden. Die Werke in Camaçari (BA) und Taubaté (SP) werden nach Angaben des Unternehmens sofort geschlossen und lediglich die Produktion von Teilen für den Ersatzteilbestand aufrechterhalten. Diese Schließungen haben verheerende Auswirkungen auf die Arbeiter. 3.500 Kolleginnen und Kollegen arbeiten im Werk Camaçari, 830 im Werk Taubaté und 470 im Werk Horizonte. Mindestens weitere 15.000 ausgesourcte Arbeiter*innen in und aus diesen drei Werken werden entlassen.

Internationale Solidarität gegen faschistischen Putschversuch in den USA!

Veröffentlichung der ICOG zur Übergabe des Präsidentenamts der USA an Joe Biden am 20. Januar 2021: Bereits am 6. Januar wollten bewaffnete faschistische Gruppen durch Erstürmung des Kapitols in Washington mit einem Putsch den Ex-Präsidenten der USA, Donald Trump, an der Macht halten. Drahtzieher war eindeutig Donald Trump. Er musste zwar aufgrund des öffentlichen Drucks danach etwas zurück rudern, verteidigte aber seine aufstachelnde Rede weiter als „angemessen“.

Internationale Solidarität - wichtiger denn je für unsere Zukunft!

30.12.2020: An Kolleginnen und Kollegen des Mercedes-Werkes in Iracemápolis und Gewerkschaften in Limeira und Campinas bzw. São Paulo Wir, Kollegen und Gewerkschafter der IG Metall, von Mercedes-Benz-Werk Stuttgart-Untertürkheim / Deutschland, erfuhren aus den Nachrichten, dass der Vorstand das brasilianische Werk in Iracemápolis schließen will.Solidaritätsschreiben an die Kolleginnen und Kollegen des Mercedes-Werkes in Iracemápolis und Gewerkschaften in Limeira und Campinas bzw. São Paulo in Brasilien

Solidarität für die selbständigen Streiks bei Fiat Chrysler in den USA für den Schutz vor Corona

1. Juli 2020: Liebe Kolleginnen und Kollegen, Am vergangenen Donnerstag legte die A-Schicht im Fiat Chrysler-Werk Jefferson North Assembly Plant (JNAP) die Arbeit nieder, nachdem sie erfahren hatte, dass drei Kollegen an Korona erkrankt waren. Ihre Forderungen sind, dass die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich ausreichender Räumung und regelmäßiger Reinigung, gewährleistet sein müssen. Diese Forderungen sind völlig gerechtfertigt!

Solidarität mit den Protestbewegungen gegen Rassismus in den USA und weltweit

Die ICOG (Internationale Koordinierungsgruppe) der Internationalen Automobilarbeiterkoordination erklärt ihre volle Solidarität und Unterstützung mit den Massenprotesten gegen Rassismus und gegen die faschistoide Trump-Regierung. Wir sind entsetzt, traurig und wütend, mit welcher Brutalität George Floyd ermordet wurde. Schon vorher fielen viel zu viele Menschen dem Polizeiterror zum Opfer. Es ist gleichzeitig ermutigend, wieviele Menschen mit unterschiedlichem Alter, Hautfarbe, Herkunft und Weltanschauung entschieden protestieren.

Solidaritätsbotschaft an die GM-Belegschaften im Streik

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zuerst möchten wir euch beglückwünschen zur mutigen Aufnahme eures Streiks und eurem Durchhaltevermögen. Die Solidarität mit eurem Streik entwickelt sich weltweit. Der Streik zeigt bereits offensichtlich Wirkung, doch nach wie vor ignoriert das GM-Management eure berechtigten Forderungen und antwortet mit provokativen Gegenangeboten.

SOLIDARITÄT MIT DEN ARBEITERN VON GENERAL MOTORS KOLUMBIEN

Aufruf der Gewerkschaften SINTRAGMCOL und SINTRAIME Kolumbien - 21. Dezember 2018 Heute, am 21. Dezember 2018, haben die Arbeiter von General Motors Kolumbien die schreckliche Nachricht von der Unternehmensleitung erhalten, dass GM eine Genehmigung des Arbeitsministeriums von Kolumbien beantragt hat, um die Schließung der Fabrik und eine große Massenentlassung zu ermöglichen.

Mercedes-Streik in Brasilien nach 10 Tagen erfolgreich beendet

Auf einer Streik-Vollversammlung am 23. Mai 2018 haben die 8.000 Streikenden des Werkes in São Bernardo dem Verhandlungsergebnis zugestimmt. Daimler musste eine reale Lohnerhöhung von 1,5% und „Gewinnbeteiligung“ zugestehen, sowie den Angriff auf die Sozialklauseln (z.B. Bezahlung bei Krankheit) zurücknehmen. Letzteres ist von großer politischer Bedeutung, weil Daimler dazu die „Reform der Arbeitsgesetze“ durch die ultrareaktionäre Regierung Temer als Rückenwind benutzen wollte.

Solidarität mit dem Streik für Lohnerhöhung und gegen Entlassung von Befristeten beim Daimler-LKW-Werk São Bernardo do Campo/Brasilien

Liebe Kollegen von Mercedes Brasil, wir sind Kollegen von Daimler Sindelfingen und senden euch solidarische Grüsse und unterstützen Euch im Kampf für eure Forderungen. Wir werden hier in Deutschland Solidarität mit Euch üben und laden euch zur 2. Internationalen Automobilarbeiter Konferenz Februar 2020 in Südafrika ein. Stärken wir unsere Bande. KollegInnen von Daimler Sindelfingen Presseverantwortlicher des IAWC Sindelfingen Klaus-Jürgen Hampejs

Solidarität mit den Kollegen von GM-Bogota / Kolumbien

Rüsselsheim 28.10.2015 Information vom „Rüsselsheimer Freundeskreis der internationalen Automobilarbeiterkoordinierung“ Solidarität mit den Kollegen von GM-Bogota / Kolumbien Am Montag 26.10. 2015 bekamen die Arbeiter bei GM-Bogota von der Geschäftsführung einen Brief. Darin wurden sie aufgefordert, gegen eine individuell auszuzahlende Abfindung „freiwillig“ auf ihren Arbeitsplatz zu verzichten!

Solidarität mit dem Kampf der Kollegen bei GM Colmotores in Bogotá gegen Entlassungen

OFFENSIV Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit bei Opel in Bochum Telefon: +49 (234) 989 6 2464 Mail: offensiv-bochum@gmx.de Web: offensivbochum.wordpress.com Bochum, 02.08.2016 Solidaritätserklärung Solidarität mit dem Kampf der Kollegen bei GM Colmotores in Bogotá gegen Entlassungen Liebe Kolleginnen und Kollegen, durch die Gewerkschaften Sintragmcol und Sintraime haben wir von der geplanten Vernichtung von 80 Arbeitsplätzen in Eurem Werk erfahren. Hierzu sollt Ihr erpresst werden und einen „freiwilligen Aufhebungsvertrag“ unterschreiben.

Artikelaktionen