Afrika
Die Internationale Automobilarbeiterkoordination trauert um Busisiwe Modasakeng
Die Bürgermeisterin der Sedibeng District Municipality in Südafrika, Busisiwe Modasakeng, starb am 8. Januar in Verbindung mit Covid-19. Unsere Anteilnahme und Kondolenz geht aus tiefstem Herzen an die Modasakeng Familie, ihre Kolleg*innen und ihre Organisation den African National Congress (ANC).
Korrespondenz aus East London Südafrika zur Situation bei Mercedes-Benz
Liebe Genossinnen und Genossen, unsere Situation (unter der Corona-Pandemie) als solche hat sich nicht verbessert. Es gibt sogar Gespräche über eine Rückkehr zu strengeren Bedingungen wie Stufe 5, insbesondere in unserer Provinz Eastern Cape, in der wir uns befinden. ... Auch wir in Südafrika erleben ernste Angriffe auf unsere Arbeitsplätze in der Automobil- und Zulieferindustrie. Die Anzahl der Arbeitsplätze in der Automobilindustrie in der RSA (Republik Südafrika) sind 66.000 Arbeitsplätze. Es wird geschätzt, dass 19.800 Arbeitsplätze verloren gehen werden.
Artikel im Gäubote/Herrenberg zur 2.IAC-Konferenz in Südafrika
Ausbau der umweltschädlichen Kohleverstromung in Südafrika und deutsche Konzerne sind dabei
Bericht aus Südafrika von der Brigade zur Vorbereitung der 2. internationalen Automobilarbeiterkonferenz (2.IAC)
Zweierlei Besuche in Südafrika
Kommentar von den Brigadisten aus Südafrika:
Solidaritätsbotschaft der ICOG an die Belegschaften von Scaw Metals
Liebe Kollegen, wir haben erfahren, dass alle 196 Beschäftigten bei Scaw Metals in Vereeniging am 24. Januar entlassen worden sind. Dagegen protestieren wir und solidarisieren uns mit euch im Kampf um den Erhalt eurer Arbeitsplätze. Eine Lohnkürzung um 13 Prozent habt ihr berechtigt abgelehnt.
Solierklärung der ICOR-Hauptkoordinatorin mit den Arbeitern von Scaw Metals in Vereeniging/Südafrika
Liebe Kollegen von Scaw Metals, liebe NUMSA, im Namen der ICOR, der Internationalen Koordinierung revolutionärer Parteien und Organisationen, sende ich Euch herzliche und kämpferische Grüße! Völlig berechtigt wehrt ihr euch gegen den Angriff der Scaw-Kapitalisten auf euren Tarifvertrag eure Löhne und die erkämpften Rechte der gewerkschaftlichen Organisiertheit.
Solidaritätserklärung an die Kollegen der Scaw Metals in Vereeniging /Südafrika
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben über die Ereignisse bei Euch gelesen, wie die Geschäftsleitung den Tarifvertrag brechen will, und Eure Löhne kürzen mochte. Wir sind Beschäftigte im Daimler Werk Sindelfingen / Deutschland, IGM Mitglieder und in der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz IAC .
Solidaritätserklärung an die Kollegen von Sitech in Hannover und Wolfsburg aus Südafrika
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben erfahren, dass die Firma Sitech in Hannover 270 und in Wolfsburg 34 Arbeitsplätze vernichten will. Ihre Absicht ist, durch die Fremdvergabe Eurer Sitze-Produktion ihren Gewinn zu vergrößern. Das ist Bestandteil der Strategie von VW, die Folgen der Krise auf Euren Rücken abzuladen. Wir erinnern uns gut, dass vor zwei Jahren, ebenfalls unmittelbar zu Weihnachten und dem Jahreswechsel ein heftiger Kampf gegen die Entlassung von 200 Zeitarbeiter*Innen in Hannover und Wolfsburg geführt wurde.
Solidaritätserklärung aus Südafrika an die streikenden Honda Arbeiter
Liebe Kollegen, wir senden euch unsere herzlichsten Grüße aus Südafrika.
Update zum Streik bei Honda in Manesar Indien
Schreiben des Präsidenten der Gewerkschaft bei Honda Motor Cycle and Scooter
Solidaritätsbotschaft an NUMSA Motor
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den schwierigen Tarifverhandlungen in der Autoindustrie und dem langen Kampf um eine Tarifergebnis standen die Belegschaften immer wieder kurz vor dem Streik. Jetzt befindet ihr euch in einem harten Kampf um eure berechtigten Forderungen. Im Angesicht eines möglichen Streiks zur Durchsetzung eurer Forderungen möchten wir euch unsere wärmste Solidaritätsgrüße schicken und euch den Rücken stärken.
Internationale Solidarität
Solidaritätserklärung an die Automobilarbeiter*innen der NUMSA in Südafrika
Von welchen Ländern wird ein Visum für Südafrika gebraucht...
Video-Botschaft aus East London:
Betriebsrat und NUMSA-Vertreter bei Daimler in East London/Südafrika unterstützen aktiv die 2. Internationale Automobilarbeiterkonferenz in Südafrika im Februar 2020
Solidarität mit dem Kampf für Wiedereinstellung der 149 Kolleginnen und Kollegen von Lear in East London/Südafrika
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, Daimler Kolleginnen und Kollegen aus dem Werk Sindelfingen, erklären uns uneingeschränkt solidarisch mit der Lear Belegschaft. Wir fordern die Wiedereinstellung der 149 Kolleginnen und Kollegen.
Internationaler Informationsbrief GM-PSA Nr. 15 – Dezember 2018
Von den Repräsentanten der internationalen Konzernzusammenarbeit GM / PSA
Solidarität mit den Arbeitern der Kunststoffindustrie Südafrika und ihrer Gewerkschaft NUMSA!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Klassenbrüder und -schwestern, wir schicken Euch und der Gewerkschaft NUMSA solidarische und kämpferische Grüße für Euren unbefristeten Streik und wünschen den größten Erfolg!
Informationsbrief Nr. 7: Auf geht’s zur 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz im Februar 2020 in Südafrika !
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Konkurrenz der Automobil- und Zulieferkonzerne verschärft sich durch das Vordringen neuer Konzer- ne vor allem aus China und mit der bevorstehenden Umstellung auf Elektromobilität und Digitalisierung auf das Schärfste. Den zunehmende Angriffen stellt sich eine wachsende Arbeitereinheit entgegen: Welt- weit kämpfen Hunderttausende Automobilarbeiter gegen Arbeitsplatzvernichtung und Flexibilisierung und für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.
2. Internationale Automobilarbeiter Konferenz 2019 in Südafrika
30. Januar 2018: Informationsbrief Nr. 6 - Kämpfe der Automobilarbeiter nehmen weltweit Aufschwung
Artikelaktionen