VW
VW-Komitee Hannover: Für die Zukunft der Jugend – gegen Umweltverbrecher und Profiteure des Abgasbetrugs
VW/Sitech macht Opfer zu Tätern – eine skandalöse „Güte“-Verhandlung Rund 25 Unterstützer stärkten den fünf Sitech-Arbeitern zu Ihrem heutigen Gütetermin den Rücken. Sie klagen gegen eine Versetzung nach Emden. Die fünf Kollegen hatten im September 2020, zusammen mit 4 weiteren Kollegen, die Kündigungsschutzklage gegen Sitech gewonnen, nachdem das Sitech-Werk Hannover zum 31.3.2020 geschlossen worden war. Diese Versetzung in das 300 km entfernte Emden ist unzumutbar, zumal unter Pandemiebedingungen.
Pressemitteilung des VW-Komitees
Am Freitag, den 05.03.2021, findet im Arbeitsgericht Hannover in der Leonardstrasse 15 der Gütetermin von fünf Sitech-Beschäftigten in der Klage gegen ihre Versetzung nach Emden statt. Aus diesem Anlass findet um 10 Uhr eine Protestkundgebung vor dem Gericht statt. Gegen die Kündigungen von Sitech im April 2020, als das Werk in Hannover geschlossen wurde, haben die Kollegen geklagt und gewonnen. Sitech/VW musste sie wieder einstellen. Aus Schikane wurden die Kollegen nach Emden versetzt - das Werk, das am weitesten von Hannover entfernt ist.
Sitech/VW nimmt Kündigungen zurück - großartiger Erfolg hannoverscher Sitech-Arbeiter
10. Januar 2021: Pressemitteilung des VW-Komitees Hannover: Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mai 2020 befanden sich 21 Sitech-Arbeiter in Kündigungsschutzklage gegen die betriebsbedingte Kündigung durch Sitech (Schließung Werk Hannover 30.4.2020). Sechs Kläger haben bei den Kammerterminen am 30.9. bzw. 6.12.2020 gewonnen. Weitere Kläger haben gegen die Abweisung ihrer Klage Berufung beim LAG eingereicht. Ebenso VW/Sitech, die die Niederlagen nicht akzeptieren wollen.
VW-Komitee Hannover Für die Zukunft der Jugend – gegen Umweltverbrecher und Profiteure des Abgasbetrugs
Pressemitteilung 7. Januar 2021 Sitech/VW nimmt Kündigungen zurück - großartiger Erfolg hannoverscher Sitech-Arbeiter Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mai 2020 befanden sich 21 Sitech-Arbeiter in Kündigungsschutzklage gegen die betriebsbedingte Kündigung durch Sitech (Schließung Werk Hannover 30.4.2020). Sechs Kläger haben bei den Kammerterminen am 30.9. bzw. 6.12.2020 gewonnen. Weitere Kläger haben gegen die Abweisung ihrer Klage Berufung beim LAG eingereicht. Ebenso VW/Sitech, die die Niederlagen nicht akzeptieren wollen.
IAC Hannover zum Arbeitsgerichtsprozess in der Klage von Ex-Stammwerkern gegen VW auf Wiedereinstellung
14.12.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kollegen und Kolleginnen, heute fand der erste Verhandlungstermin in der Klage von Ex-Stammwerkern gegen VW auf Wiedereinstellung statt, begleitet von einer Protestkundgebung. Es kam zum Ausdruck, dass der "stille" Arbeitsplatzabbau nicht mehr hingenommen wird. Stammwerker von VW, Vertreter der internationalen Automobilarbeiterkoordinierung (IAC), der MLPD, des Frauenverbands Courage, der Umweltgewerkschaft und des VW Komitee überbrachten ihre Solidarität und Unterstützung. Für die Linkspartei sprach der Bundestagsabgeordnete Dieter Dehm u.a zur Forderung nach Arbeitszeitverkürzung. Zur Niederlage vor Gericht berichtet die Neue Presse: "... trotz überzeugender Argumente konnten sie die 2. Kammer nicht von einem „Rechtsmissbrauch“ überzeugen". Viele Anwesenden sprachen sich dafür aus, dass der Kampf weitergehen muss! Deswegen ist am Donnerstag (17.12.2020) anlässlich der zweiten Verhandlung das Arbeitsgericht Hannover ab 10.15 Uhr Kundgebung. Alle Medienvertreter sind eingeladen, zu berichten.
VW-Komitee Hannover: Der Kampf "David gegen Goliath" geht in die entscheidende Runde
Presseerklärung 9.12.2020: Der Kampf David gegen Goliath geht in Hannover am 14. Dezember in die entscheidende Runde. An diesem Montag (14.12.2020) verhandelt das Arbeitsgericht Hannover ab 10.00 Uhr die Klagen verschiedener Beschäftigter gegen den Volkswagen-Konzern. Ab 10.00 Uhr veranstaltet das VW-Komitee am 14.12.2020 vor dem Arbeitsgericht Hannover eine politische Kundgebung.
An die breite Öffentlichkeit und Medienberichterstatter
Nürnberg, den 10.11.20 Trägergruppe der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz in Nürnberg Pressemitteilung: Wir MAN-Arbeiter und Freunde klagen an! Gesundheitsschutz und Kampf um unsere Arbeitsplätze – beides ist uns wichtig. Obwohl MAN 9.500 Arbeitsplätze streichen will, ganze Werke in Steyer / Österreich, Wittlich und Plauen schließen will, erhält der Konzern nach wie vor Kurzarbeitergeld vom Staat. Damit werden Entlassungen auch noch aus unserer Arbeitslosenversicherung subventioniert.
VW Nutzfahrzeuge in Hannover: Halbe Stunde Bandstopp in der Montage wegen fehlendem Corona-Schutz!
Entlarvt: Bei VW gehen beim Umgang mit Corona Profite vor Gesundheitsschutz: Am Freitag, den 23. Oktober, stand bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover für etwa eine halbe Stunde eine Montagelinie still. Die dortigen Kollegen protestierten dagegen, dass VW im Falle eines an Corona erkrankten Kollegen an ihrer Linie nicht rechtzeitig informiert hatte und auch nicht die richtigen Maßnahmen zum Schutz der anderen Kollegen eingeleitet hatte.
Entlarvt: Bei VW gehen beim Umgang mit Corona Profite vor Gesundheitsschutz
Am Freitag, den 23. Oktober 2020, stand bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover für etwa eine halbe Stunde eine Montagelinie still. Die dortigen Kollegen protestierten dagegen, dass VW im Falle eines an Corona erkrankten Kollegen an ihrer Linie nicht rechtzeitig informiert hatte und auch nicht die richtigen Maßnahmen zum Schutz der anderen Kollegen eingeleitet hatte.
MAN Trucks & Bus: Provokative Kriegserkärung an die Arbeiter!
Dokumentiert aus rf-news.de vom 30. September 2020: Gestern hat der Vorstand von MAN Truck & Bus den bis zum Jahr 2030 gültigen "Vertrag zur Beschäftigungs- und Standortsicherung" zum Monatsende vorzeitig gekündigt. Er erpresst die Belegschaft dreist mit einem Ultimatum zu weitgehenden "freiwilligen" Zugeständnissen, wenn der Vertrag "ganz oder teilweise" wieder in Kraft gesetzt werden soll und droht andernfalls offen mit Kündigungen ab Jahresende. Das Vorgehen ist offensichtlich mit dem VW-Vorstand abgesprochen, zumal MAN zu einer VW-Tochter gehört. Dieses provokative Vorgehen geht alle Arbeiter und ihre Familien etwas an und muss gemeinsam zurückgeschlagen werden!
Teilerfolg in der erste Hauptverhandlung der gekündigten SiTech-Kollegen
Zum 30. April hatte SiTech, der VW eigene Sitzelieferant, 470 Kollegen in Hannover entlassen. Heute fanden drei Hauptverhandlungen von 21 Entlassenen nacheinander statt. Es wurde noch keine Entscheidung getroffen. Ausführlich wiesen die Kollegen mit Ihrem Anwalt Frank Stierlin vor Gericht nach, dass VW hier keinen Werksvertrag mit Sitech umsetzte. Es wurden Vergleiche mit dem „Fall Tönnies“ gezogen. Es gab eine selbstbewusste und engagierte Debatte im Gerichtssaal, an der sich jeder Kollege beteiligte, die sich auch nicht von den Störmanövern des VW Anwalts beeindrucken ließen. Dieser musste eine Erhöhung der Abfindung anbieten, aber die Kollegen lehnten das ab. Sie wollen Weiterbeschäftigung! Der Kampf geht weiter: „VW ist vielleicht groß, aber unser Volk ist größer!“ so ein Betroffener.
VW-Komitee mobilisiert zur Kundgebung vor dem Arbeitsgericht Hannover
Am 30.9. werden die Klagen von Sitech Kollegen gegen die betriebsbedingten Kündigungen von VW/Sitech verhandelt. Das VW-Komitee Hannover ruft zu einer Protestkundgebung vor dem Arbeitsgericht auf und schreibt dazu in ihrem Aufruf an die Presse:
12.9.20 IAC Sprecher VW Peter - Bitte um Soliadressen für die Südafrikanischen VW-Kollegen in Nelson Mandela Bay
Liebe Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung,
Solidarität mit den „suspendierten“ Kollegen bei VW Uitenhage, Südafrika!
Liebe Kollegen von Volkswagen Uitenhage, wir senden euch verspätete Grüße zu eurem mutigen Schritt, für den Schutz eurer Gesundheit vor Corona zu streiken.
Kämpferische Kundgebung zum Gütetermin der entlassenen befristeten VW-Kollegen
Heute morgen versammelten sich etwa 80 Kollegen, Angehörige und Unterstützer vor dem Fachgerichtszentrum in Hannover. Es wurden die Gütetermine von sechs Kollegen verhandelt, die auf Wiedereinstellung klagen.
Solidaritätserklärung an die MAN Energy Solutions-Kollegen
Anlässlich des Gerichtstermins am Freitag, den 28.8.20 gegen die Entlassungen bei VW Hannover wurde bei der Protestkundgebung folgende Erklärung beschlossen:
Entlassungen bei VW/MAN/Sitech - Konzernweiter Kampf statt - „Schutzschirm VW“!
Bei der VW Tochter MAN Energy Solutions wurde mit der Androhung der Vernichtung von 4000 Arbeitsplätzen der Widerstand der Kollegen herausgefordert. Sofort entwickelte sich eine breite Solidarität. Soweit bekannt, wurden nach „zähen“ Verhandlungen die Zahlen reduziert:
Nächster Gütetermin von befristeten VW Stammwerkern gegen die Volkswagen AG am Freitag 28. August
28.08.2020 ab 08:15
Solidarische Protestaktion ab 8.15 Uhr mit zahlreichen Betroffenen, Arbeitskollegen und Familienangehörigen - Prozessbeginn 9 Uhr - Arbeitsgericht Hannover
Nächster Gütetermin von befristeten VW Stammwerkern gegen die Volkswagen AG am Freitag 28. August
Solidarische Protestaktion ab 8.15 Uhr mit zahlreichen Betroffenen, Arbeitskollegen und Familienangehörigen - Prozessbeginn 9 Uhr - Arbeitsgericht Hannover
VW-Komitee Hannover ruft auf zur Kundgebung gegen "Stille Entlassungen bei VW" am Freitag 14. August
Stille Entlassungen bei VW Seit Anfang 2020 schon 1000 Entlassungen im VW Werk Hannover Stöcken • 207 Stammwerker nach 3 Jahren + 9 Monaten bei VW Hannover nach Zwickau abgeschoben oder entlassen → Verstoß gegen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (nach Gesetz i.d.Regel 18 Monate) • 300 Zeitarbeiter entlassen → zeitgleich Leiharbeitnehmer in Wolfsburg nach einem Jahr in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der VW AG übernommen • Sitech Werk Hannover platt gemacht (100% VW-Tochter) → 470 Arbeitsplätze vernichtet; 22 Kollegen betriebsbedingt gekündigt
Einladung der Kollegengruppe bei VW Hannover zum Gütetermin am Arbeitsgericht am 14. August
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen Sie informieren, dass am Freitag 14. August um 8.45 Uhr ein wichtiger Prozess am Arbeitsgericht Hannover stattfindet und Sie dazu einladen.
Solidaritätsgrüße der IAC-Trägergruppe aus Braunschweig/Wolfsburg an die Kollegen von Smart/Hambach
Liebe Kolleginnen und Kollegen von Smart/Hambach, wir Kolleginnen und Kollegen der Trägergruppe Braunschweig/Wolfsburg der Internationalen Automobilarbeiterkoordinierung sind solidarisch mit Euch im Kampf um eure Arbeitsplätze!
Sitech - Hannover: Gütetermin und Kundgebung
Sehr geehrte Damen und Herren, wir - Kollegen von Sitech Hannover - die Anklage gegen die betriebsbedingten Kündigungen erhoben haben, möchten Sie gerne darüber informieren, dass wir am 12. Juni um 10:30 Uhr unsere ersten Gütetermine im Arbeitsgericht Hannover haben.
INFO Brief Nr.1 des VW Konzernforum der IAC
Liebe internationalen Freunde des IAC, leider haben wir es nicht geschafft, den 1. Info Brief für VW, wie auf der Konferenz beschlossen, pünktlich und rechtzeitig vor dem 1. Mai heraus zu geben. Unseren 1. Brief senden wir euch mit. Verbreitet ihn für die Werbung neuer Mitstreiter!
Sitech-Kollegen: Herzlichen Dank für die Solidarität!
Hannover, 23.4.2020: Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind eine Gruppe übrig gebliebener Sitech-Stammbeschäftigte und Unterstützer vom VW-Komitee Hannover. Ihr alle habt uns in den letzten Wochen mit Briefen der Solidarität motiviert und uns gestärkt, den harten Weg zu gehen. Dafür bedanken wir uns herzlich bei Euch! Aber es geht um unsere und unserer Kinder Zukunft. Deshalb lassen wir uns nicht niederschlagen. Wir haben weder eine Abfindung aus dem Sozialplan genommen noch wollen wir in die Beschäftigungsgesellschaft wechseln, weil wir unseren Arbeitsplatz zurückhaben wollen.
Sitech Hannover – VW hat die Schließung von langer Hand geplant. Ein Angriff auf alle Arbeiter!
VW hat verschiedene Sparprogramme verabschiedet. Gemeinsam haben diese das auf unsere Kosten gemacht, damit VW Geld sparen will. Über ein Drittel der Arbeitsplätze in den deutschen Werken soll vernichtet werden. Damit will VW sich im Konkurrenzkampf die Kriegskassen füllen, um mit der Umstellung auf E-Mobilität weiter ihre Weltmarktführerschaft auszubauen. In Hannover bedeutet das:
SITECH-Beschäftigte verteidigen ihre Arbeitsplätze und ihre Würde! Solidarität mit dem Kampf der SITECH-Kolleg*innen in Hannover!
70 bis 80 Kolleginnen und Kollegen von SITECH versammelten sich am 17.3. vor dem Haupttor von VW-Nutzfahrzeuge in Hannover, um gegen die Verlagerung ihrer Arbeitsplätze und ihre damit verbundene vorzeitige „Freistellung“ - besser gesagt Entlassung - zu protestieren. "Wir sind Arbeiter, wir bauen seit 15 Jahren Sitze für die VW-Busse, jetzt kämpfen wir um unsere Arbeitsplätze für unsere Familien und Kinder“. Am 13. März, waren sie handstreichartig nach Hause geschickt worden - ohne jede Verabschiedung, irgendein Wort des Dankes oder dergleichen. Stattdessen wurde ihnen eine Plastikmülltüte für ihre persönlichen Gegenstände in die Hand gedrückt, und dann – nachdem sie ihre Spinde geräumt hatten - wurden sie des Werksgeländes verwiesen. Die bürgerlichen Medien boykottierten die Berichterstattung über diese unwürdigen Vorgänge komplett.
Solidarität mit den Kolleg*innen bei Sitech in Hannover
auf der Spendengala in Hannover:
Solidaritätserklärung an die Kollegen von Sitech in Hannover und Wolfsburg aus Südafrika
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben erfahren, dass die Firma Sitech in Hannover 270 und in Wolfsburg 34 Arbeitsplätze vernichten will. Ihre Absicht ist, durch die Fremdvergabe Eurer Sitze-Produktion ihren Gewinn zu vergrößern. Das ist Bestandteil der Strategie von VW, die Folgen der Krise auf Euren Rücken abzuladen. Wir erinnern uns gut, dass vor zwei Jahren, ebenfalls unmittelbar zu Weihnachten und dem Jahreswechsel ein heftiger Kampf gegen die Entlassung von 200 Zeitarbeiter*Innen in Hannover und Wolfsburg geführt wurde.
Solidaritätsbotschaft an NUMSA Motor
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den schwierigen Tarifverhandlungen in der Autoindustrie und dem langen Kampf um eine Tarifergebnis standen die Belegschaften immer wieder kurz vor dem Streik. Jetzt befindet ihr euch in einem harten Kampf um eure berechtigten Forderungen. Im Angesicht eines möglichen Streiks zur Durchsetzung eurer Forderungen möchten wir euch unsere wärmste Solidaritätsgrüße schicken und euch den Rücken stärken.
Artikelaktionen