GM / Opel / PSA / FCA
Erklärung der deutschen Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination: Organisiert die Solidarität mit dem Streik der Autoarbeiter/innen in USA!
30. September 2023: Die Kolleginnen und Kollegen der UAW (United Auto Workers) bestreikt in den USA jetzt schon seit zwei Wochen die „Big Three“ mit den völlig berechtigten Forderungen nach 36% Lohnerhöhung für 4 Jahre und für die 32-Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich, sowie gegen schlechtere Lohngruppen. Schon diese Forderungen zeigen, dass sie sich der Propaganda, „dann werden die Autos in China oder anderswo gebaut“ nicht unterordnen und sie zu keinem Verzicht bereit sind. Diese Auseinandersetzung betrifft alle Automobilarbeiter, egal ob in den USA, Asien oder hier.
Bochumer Opelaner solidarisch mit Streik bei GM, Stellantis und Ford
30.9.2023: Wir von OFFENSIV (Initiative für eine kämpferische Gewerkschaftsarbeit) haben unsere Kolleginnen und Kollegen im zentralen Ersatzteilelager von Opel über den Streik unserer amerikanischen Kollegen informiert. Wir verbreiteten natürlich auch die Solidaritätserklärung der IAWC.
Streik der US-amerikanischen Autoarbeiterinnen und -arbeiter: „Euer Kampf ist unser Kampf!
Dokumentiert aus rf-news vom 28.9.2023: Nach fast zwei Wochen Streik hat die Gewerkschaft "United Auto Workers" (UAW) die Streiks in der US-amerikanischen Autoindustrie ausgeweitet. Statt bislang drei sollen künftig 38 Fabriken bestreikt werden. Mittlerweile sind 20 Bundesstaaten betroffen. Das zeigt ein Erwachen des kämpferischen gewerkschaftlichen Bewusstseins.
Solidaritätserklärung der United Front: Solidarität mit dem Streik der UAW-Arbeiter
Für das Konsultativkomitee der United Front erklären Monika Gärtner-Engel, Co-Vorsitzende der United Front, und eine Vertreterin der Union of Cypriots im Konsultativkomitee der United Front, ihre Solidarität mit den streikenden US-Autobauern bei Stellantis, General Motors und Ford.
UAW droht mit Ausweitung des Streiks, da die Frist näher rückt
Dokumentiert von der website von IndustriAll: (eigene Übersetzung) 21. September 2023 Die IndustriALL-Mitgliedsorganisation United Auto Workers (UAW) steht vor ihrem sechsten Streiktag, und der UAW-Vorsitzende Shawn Fain hat eine ernste Warnung ausgesprochen: Wenn Ford, General Motors oder Stellantis, die zusammen als die "Großen Drei" bekannt sind, bis Freitag, den 22. September, keine wesentlichen Fortschritte in Richtung einer fairen Vereinbarung machen, wird der Streik eskalieren.
Korrespondenz vom UAW Streik und Solidaritätserklärung aus Mexiko
20. September 2023: Vielen Dank für eure Botschaft der Solidarität mit unserem historischen Streik gegen die Großen Drei. ... Ich nehme ... an dem Streik hier in Toledo, Ohio, in der Stellantis Jeep-Fabrik teil. Nach 46 Jahren als Jeep-Arbeiter beteilige ich mich an dem ersten offiziellen Streik bei Jeep. Der letzte offizielle Streik fand im Jahr 1972 statt. Wir haben eine starke öffentliche Zustimmung, etwa 75% der amerikanischen Bevölkerung unterstützen unseren Kampf. Wir werden siegen.
ZF-Kollegen in Saarbrücken unterschreiben gegen die Abmahnung von Erik Kordes
20. September 2023: 14 Kolleginnen und Kollegen von ZF Saarbrücken haben eine Solidaritätserklärung für den IGM-Vertrauensmann bei Opel Rüsselsheim Erik Kordes unterschrieben.
Solidarische Grüße an die United Auto Workers, UAW, zu eurem „historischen Streik“ gegen die „Big Three“
18. September 2023: Lieber Shawn Fain, liebe Kolleginnen und Kollegen der UAW, mit großem Respekt berichten internationalen Medien über den Beginn eures „historischen Streiks“. Eure Forderung nach 40 Prozent mehr Lohn, nach der Wiedereinführung von gestrichenen sozialen Leistungen und für die 32 Stundenwoche an 4 Tagen in der Woche sind gerecht und schon längst überfällig. Es ist die unverschämte Arroganz der internationalen Monopole, welche riesige Profite einstreichen und dann noch behaupten, dass Lohnerhöhungen sie in den Bankrott treiben würden. Euer simultaner Streik gegen die Big Three, GM, Ford und Stellantis, ist ein erfolgversprechender und mutiger Kampf, der bereits weltweit Beachtung und große Solidarität gefunden hat. Es ist von großer Bedeutung, dass ihr als große Automobilgewerkschaft diese Herausforderung offensiv angenommen habt. Ihr habt damit der wieder erwachten amerikanischen Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung neues Leben eingehaucht. Euer Kampfgeist strahlt weltweit über die Grenzen.
Opel Rüsselsheim: Erfolg im Kampf um die Übernahme der Leiharbeiter – Die Abmahnung gegen den IGM-Vertrauensmann Erik Kordes muss vom Tisch!
Korrespondenz: 11.7.2023: Hallo liebe Freunde, Ich möchte euch darüber informieren, dass es letzte Woche einen ersten Erfolg im Kampf um die Übernahme der Leiharbeiter bei Opel in Rüsselsheim gab. Bei uns ist zur Zeit eine Leiharbeitsquote in der Produktion von 80 %. Durch intensive Auseinandersetzungen und großer Kritik an der aktuellen Situation unter den Kollegen in der Produktion, ist eine kämpferische Pausenaktion mit ca. 200 Kolleginnen und Kollegen entstanden.
Jahrestag Krieg in der Ukraine - Protestkundgebung bei Opel Rüsselsheim
Rüsselsheim am Main, 24.Februar: Zum Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatten die "Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz / Rüsselsheim" zur Protestkundgebung bei Schichtwechsel am Opel-Tor 48 aufgerufen.
Abgeordnetenkammer des Parlaments fordert General Motors auf, die Entlassung von Mancha zu erklären
CSP Conlutas Brasilien: 12. Dezember 2022: Antrag verlangt auch Erklärung zur Entlassung des Gewerkschaftsführers Gilvan Landim bei GM. Der "Ausschuss für Arbeit, Verwaltung und öffentlichen Dienst" der Abgeordnetenkammer hat einen Antrag angenommen, in dem General Motors aufgefordert wird, die willkürlichen Entlassungen der Gewerkschaftsführer Luiz Carlos Prates, alias Mancha, und Gilvan Landim zu erklären. Der Antrag (125/2022) wurde am 7.12. angenommen.
Paris Poissy: Das Gericht in Bobigny verfügt den Ausschluss der CGT PSA Poissy
9. Dezember 2022: Dokumentiert aus actu.fr (eigene Übersetzung): Die CGT PSA Poissy wird von Stellantis ausgeschlossen. Das Gericht in Bobigny verhängte den Ausschluss der Gewerkschaft CGT PSA Poissy und ihrer Mitglieder, darunter Farid Borsali und Jean-Pierre Mercier.
Solidarität gegen die Kündigung von Mancha, unseres Mitglieds der Internationalen Koordinierungsgruppe und kämpferischen Gewerkschafters, durch GM Brasilien
16. November: Am Donnerstag, 10. November 2022, kündigte GM Brasilien den Gewerkschafter Luiz Carlos Prates (genannt Mancha) nach 35-jähriger Belegschaftszugehörigkeit im Werk São José dos Campos. Mancha ist als kämpferischer Arbeiter- und Gewerkschaftsführer weit über die Werksgrenzen und Brasilien hinaus bekannt. Er organisiert seit Jahrzehnten die GM-Arbeiter von São José dos Campos für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. An vorderster Front kämpfte Mancha für die erfolgreiche Abwahl des faschistischen Präsidenten Bolsonaro. Mancha steht für die internationale Arbeitersolidarität, für den gemeinsamen Kampf der Kolleginnen und Kollegen und der Gewerkschafter bei GM. Mancha organisierte Solidaritätsstreiks gegen die Schließung des Opel-Werks Bochum.
Voller Erfolg für Christian Kowoll! - Wir gratulieren!
Aus Offensiv Bochum Nr.112 vom 2.11.2022: Arbeitsgericht Bochum bestätigt"erheblichen Arbeitsdruck" und"rechtswidrige Leistungskontrolle" im Lager ! Auch seine vierte Kündigung seit 2015 hat Christian Kowoll jetzt mit solidarischer Unterstützung durch die Kollegen erfolgreich zurückgeschlagen: Er ist ungekündigt und wird seit letzter Woche wieder beschäftigt. Das zeigt einmal mehr: Mit Offensivgeist, Rückgrat und Zusammenhalt sind wir stärker als das Mobbing, das hier von Personalabteilung und einzelnen Möchtegern-Meistern betrieben wird.
8 Prozent – auch für uns, und zwar sofort !
Breiter Protest und Solidarität gegen die Gewerkschaftsausschlüsse bei der CGT PSA Poissy in Paris
Korrespondenz: 21. Oktober 2022: Am 20. Oktober vor dem Beginn des Prozess in Paris Bobigny führte die CGT PSA Poissy in der Nähe des Gerichts ein kämpferische Protestkundgebung durch. Ca. 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Delegationen aus ganz Frankreich waren gekommen und zeigten lautstark ihre Solidarität. In mehr als 30 Redebeiträge machten sie deutlich, dass sie Gewerkschaften als Kampforganisationen brauchen und die Gewerkschaftsausschlüsse strikt ablehnen.
Solidaritäts-Erklärung der IAC-Stellantis-Konzernsprecher zum Prozess gegen den Ausschluss CGT PSA Poissy
19. Oktober 2022: Liebe Kolleginnen und Kollegen von Stellantis Poissy, wir protestierten dagegen, dass versucht wird, den Ausschluss der früheren Gliederung der Gewerkschaftsgruppe der CGT bei PSA Poissy aus der CGT gerichtlich bestätigen zu lassen. Differenzen über unterschiedliche politische Positionen müssen in den Gewerkschaften solidarisch ausgetragen werden, statt sie mit Hilfe bürgerlicher Gerichte zu unterdrücken. Auf kritische Fragen dazu antwortete die CGT-Führung nicht.
Opelaner gewinnt Prozess gegen Opel
Christian Kowoll, der in der Opelaner-Gruppe Offensiv mitarbeitet, hat bei seinem Arbeitsgerichtsprozess gegen Opel am 17. Oktober in allen Punkten gewonnen! Die Kündigung und die fristlose Kündigung wurden zurückgewiesen. Opel muss ihn sofort weiter beschäftigen. Alle Kosten sowie Lohnnachzahlung trägt Opel. Gratulation und Dank an Christian, seinen Anwalt Frank Stierlin und alle Unterstützerinnen und Unterstützer!
Erklärung und Forderungen von Kollegen aus ZL1
7.7.2022: Hallo OFFENSIV, liebe Kolleginnen und Kollegen, bei einer spontanen Versammlung während der Arbeitszeit wurde heute die u.a. Erklärung verabschiedet. Sie wird nun im Opel-Zentrallager in allen Bereichen und Schichten sowie in der IGM verbreitet. Die versammelten Kollegen sprachen außerdem einem Kollegen und Vertrauensmann ihre Solidarität aus, der mit bewusst falschen Behauptungen abgemahnt wurde. Auf diesem Weg soll die ganze Belegschaft eingeschüchtert werden: Das wird Opel nicht gelingen! Viele Grüße
Lohnnachschlag Jetzt !
Das Wasser steht uns bis zum Hals ... und ausnahmsweise mal nicht wegen einer Flutkatastrophe! Wir saufen ab in Inflation und Schulden, während Stellantis in Rekordgewinnen schwimmt. ...
Solidarität mit der Nationalen Unabhängigen Gewerkschaft für Arbeiter*innen in der Automobilindustrie (SINTTIA)!
27. April 2022: Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, Automobilarbeiter*innen aus der ganzen Welt, bringen unsere Solidarität mit den tapferen GM-Arbeiter*innen in Silao, Mexiko, zum Ausdruck, die sich vor kurzem organisiert und für die Gründung der unabhängigen Gewerkschaft SINTTIA gekämpft haben und die jetzt im Namen von mehr als 6.000 LKW-Bauern ihren ersten Tarifvertrag aushandeln.
Die Kündigung von Christian muss sofort zurückgenommen werden !
8.3.2022: Am letzten Dienstag erhielt unser Kollege Christian Kowoll eine außerordentliche, fristlose Kündigung. Seit Monaten haben verschiedene Vorgesetzte immer wieder und ganz offensichtlich im Auftrag von Geschäftsleitung und Personalabteilung provoziert.
Als Arbeiter und Gewerkschafter verurteilen wir die Kriminalisierung führender Vertreter der MLPD!
Bochum, 17. Feb. 2022 Solidaritätserklärung Als Arbeiter und Gewerkschafter verurteilen wir die Kriminalisierung führender Vertreter der MLPD! Liebe Gabi Fechtner, liebe Monika Gärtner-Engel, lieber Stefan Engel! Im Namen von OFFENSIV (Initiative für eine kämpferische Gewerkschaftsarbeit bei Opel in Bochum) verurteilen wir entschieden, dass Ihr ausgehend von der Bundesregierung durch Polizei und Geheimdienste in ganz Europa zur Fahndung ausgeschrieben und als angebliche Unterstützer terroristischer Organisationen wie Kriminelle behandelt werdet.
... immer noch nicht satt !
Nach zwei Jahren Erpressen und Täuschen hat Opel seinen „Zukunftstarifvertrag“ durch. Trotzdem haben 22% unserer IGMMitglieder den Vertrag abgelehnt, haben sich für die Verteidigung unserer hart erkämpften 35Stundenwoche stark gemacht dafür allen Respekt! Nur etwas mehr als 50% der Belegschaft haben mit der Faust in der Tasche zugestimmt. Auch wenn wir das für einen Fehler halten: Die Schuld hierfür tragen nicht die Kollegen, sondern ein Management, dass die Läger in Bochum, Vesoul und Turin brutal gegeneinander ausspielt! Jetzt arbeiten wir jede Woche nochmal 2,5 Stunden
An die Kolleginnen und Kollegen von General Motors Silao, Mexico: Herzliche Glückwünsche zur erfolgreichen Wahl einer neuen kämpferischen Gewerkschaft!
3. Februar 2022: Sprecher der Internationalen Konzernkoordinierung General Motors – Stellantis in der Internationalen Automobilarbeiterkoordination: Herzliche Glückwünsche zur erfolgreichen Wahl einer neuen kämpferischen Gewerkschaft! Ihr habt Euch mit überwältigender Mehrheit dafür entschieden, die Gewerkschaft SINTTIA zu unterstützen.
Solidaritätserklärung mit den Metallarbeitern im Werk von General Motors in Silao in Mexiko
30.1.2022: Ein Fall der Verletzung der Rechte von Metallarbeitern in der Fabrik von GM (General Motors) in Silao, Guanajuato, Mexiko ist gravierend und hat die Solidarität von Arbeitern in aller Welt gefunden. Als ob die prekäre und ausbeuterische Situation nicht schon genug wäre, wird die Entscheidung der Arbeiter nicht respektiert. Es gibt betrügerische Aktionen in Bezug auf den gemeinsamen Tarifvertrag.
Solidaritätsbotschaft zum nationalen Streiktag in Frankreich am 27.1.2022
Solidaritätsbotschaft der IAC-Konzernkoordinierung GM-Stellantis zum nationalen Streiktag in Frankreich am 27.1.2022, zu dem die Gewerkschaften CGT, FO, FSU und Solidaires gemeinsam mit den Jugendorganisationen FIDL, MNL, UNEF und UNL aufrufen
Die Abstimmung kommt: Nein zum Erpresser-Vertrag !
Flugblatt der Gruppe Offensiv Bochum
Ein großer Erfolg für die Opelaner - eine Klatsche für Carlos Tavares!
Solidaritätskreis „Kampf um alle Arbeits- und Ausbildungsplätze bei Opel Eisenach und den Zulieferern“ 18.11.21 Presseerklärung Ein großer Erfolg für die Opelaner - eine Klatsche für Carlos Tavares! Ende September, wenige Tage nach der Bundestagswahl, versuchte der oberste Chef von Stellantis (Zusammenschluss von PSA/Opel und Fiat) in einer Überrumpelungsaktion Tatsachen zu schaffen und die Schließung des Werkes Eisenach auf die kalte Tour einzuleiten. Er wollte außerdem die Werke Rüsselsheim und Eisenach aus dem Opel-Verbund ausgliedern um direkten Zugriff zu haben. Innerhalb von drei Tagen wurde das Eisenacher Werk komplett leer gezogen und mit der Verlagerung der Teile nach Sochaux begonnen, wo der Grandland hin verlagert werden sollte.
Unite All Workers for Democracy erklärt sich mit den Arbeitern im Opel-Werk Eisenach in ihrem Kampf um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze solidarisch.
Wir sind eine Basisgruppe innerhalb der United Auto Workers, die dafür kämpft, die Richtung unserer Gewerkschaft zu ändern, weg von Korruption und einer von oben gesteuerten Gewerkschaftsarbeit im Interesse der Unternehmer, zugunsten von Demokratie, weltweiter Solidarität und Widerstand gegen die Gier der Konzerne.
Artikelaktionen