Ford
Stoppt die Schließung aller Ford-Werke in Brasilien!
Ford gab am 11. Januar 2021 ihre Entscheidung bekannt, die Fahrzeugproduktion in ihren drei Werken in Brasilien im Jahr 2021 zu beenden. Die Werke in Camaçari (BA) und Taubaté (SP) werden nach Angaben des Unternehmens sofort geschlossen und lediglich die Produktion von Teilen für den Ersatzteilbestand aufrechterhalten. Diese Schließungen haben verheerende Auswirkungen auf die Arbeiter. 3.500 Kolleginnen und Kollegen arbeiten im Werk Camaçari, 830 im Werk Taubaté und 470 im Werk Horizonte. Mindestens weitere 15.000 ausgesourcte Arbeiter*innen in und aus diesen drei Werken werden entlassen.
Solidaritätserklärung an unsere brasilianischen Ford-Kollegen
mit Wut im Bauch haben wir von der Schließung der 3 Werke in Brasilien erfahren.
Ford-Infobrief 1-21, DE Januar 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, Die aktuelle Lage Letzte Meldung: Ford schließt alle 3 Fabriken mit 5.000 Arbeitsplätzen in Brasilien. Beschäftigte im Kampf und breite Solidarität
Solibrief von Kolleginnen und Kollegen der Fiestafertigung/Ford in Köln Niehl an die Daimler-Kollegen
Liebe Kolleginnen und Kollegen bei Daimler! Wir schicken euch solidarische Grüße für euren Protest gegen die Pläne des Daimler Vorstandes tausende Arbeitsplätze zu vernichten. Auch bei Ford werden seit zwei Jahren laufend Arbeitsplätze abgebaut. Die Krise der Autoindustrie und Wirtschaftskrise wird uns Automobilarbeiter alle treffen. Es ist richtig und wichtig dagegen zu kämpfen! Wir Arbeiter halten zusammen! Unterzeichnet von 17 Kolleginnen und Kollegen
Ford-Infobrief 2-20, endg, DE Juni 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, Die 2. Internationale Automobilarbeiterkonferenz war ein großer Schritt voran zu gemeinsamen Kämpfen
Infobrief Konzernzusammenarbeit Ford Februar 2020
Die 2. Internationale Automobilarbeiterkonferenz (IAC) vom 19.-23. Februar 2020 in Johannesburg/Südafrika steht vor der Tür. Wir möchten euch nochmal ans Herz legen, weitere Delegationen und Teilnehmer dafür zu werben. Der Infobrief der Internationalen Koordinierungsgruppe ist auf dieser IAWC-Webseite zu finden.
Solidaritätsbotschaft an NUMSA Motor
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den schwierigen Tarifverhandlungen in der Autoindustrie und dem langen Kampf um eine Tarifergebnis standen die Belegschaften immer wieder kurz vor dem Streik. Jetzt befindet ihr euch in einem harten Kampf um eure berechtigten Forderungen. Im Angesicht eines möglichen Streiks zur Durchsetzung eurer Forderungen möchten wir euch unsere wärmste Solidaritätsgrüße schicken und euch den Rücken stärken.
Internationaler Informationsbrief Ford Nr. 1 – Juni 2019
-siehe wichtige Neuigkeiten-
Neu: Internationaler Informationsbrief Ford Nr.1
Juni 2019
Daimler-Kolleginnen und -Kollegen/IAC Sindelfingen, solidarisch mit Kollegin Ulja Held, Ford Köln
Liebe Kollegin Ulja Held, liebe Ford Kolleginnen und Kollegen,
FORD Bordeaux: Demo am 30. Juni und ihre Folgen
Die Veranstaltung soll der Beginn einer breiten Mobilisierung gegen die Schließung der Fabrik und Entlassungen überall sein. Die gesamte Bevölkerung ist besorgt, weil der Verlust vom 3.000 Arbeitsplätzen droht. Wenn die Fabrik verschwindet, ist ein soziales Desaster unvermeidlich, wir müssen reagieren, Wege finden, die Erhaltung der Arbeitsplätze durchzusetzen. So werden im September weitere Termine vereinbart. Es wurde gesagt, dass sie nicht aufgeben werden, es gibt keinen Grund, es ist jedermanns Sache, der Kampf fängt erst an.
Ford-Kollegen aus Köln und Bordeaux wollen Aktionstag gegen Vernichtung von Arbeitsplätzen vorbereiten
Am 20.6.18 besuchte eine Delegation von 37 Kolleginnen und Kollegen aus dem Getriebewerk von Ford in Blanquefort (Bordeaux) das Kölner Ford-Werk. Sie protestierten beim europäischen Ford-Management gegen die in 2019 geplante Schließung des Getriebewerks mit der Vernichtung vom 900 Arbeitsplätzen bei Ford und ca 3000 weiteren bei Zuliefererbetrieben.
Der Kampf um die Übernahme bei Ford geht in die nächste Runde
Hier der Flyer des Solikreises "Alle heißt Alle" zur Übernahme aller Jungfacharbeiter*innen und Leiharbeiter*innen bei Ford
Vorschlag Solidaritätscharta an alle Belegschaften des Ford-Konzerns
Wir Arbeiter aus drei Werken des Ford-Konzerns und seiner Tochterkonzerne haben auf dem 6. internationalen Automobilarbeiterratschlag vom 15.-18. Oktober ´09 in Hannover festgestellt, dass wir in allen Ländern viele gleiche Probleme haben. Ford versucht wie alle anderen Konzerne jedoch, uns gegeneinander auszuspielen und uns zu spalten, um unsere Kampfeinheit zu verhindern bzw. zu zersetzen. Die Belegschaften in Köln und Valencia werden mit denselben Methoden erpresst: „wenn Ihr nicht zustimmt, geht die Stückzahl nach Valencia bzw. Köln“. Das lassen wir uns nicht gefallen! Wir Arbeiter aus allen Ländern rücken näher zusammen, informieren uns sofort über Erpressungsverssuche und stimmen uns über ein gemeinsames Vorgehen ab.
Artikelaktionen