2.IAC 2020
Informationsbrief - Nr. 8 der Internationalen Koordinierungsgruppe (ICOG)
Vorwärts und unterstützt die Vorbereitung und Mobilisierung zur Zweiten Internationalen Automobilarbeiterkonferenz!
INFO-Brief Nr.7 der KOG
Deutsche Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination lädt zur bundesweiten Delegiertenversammlung am Sonntag, den 23.Juni 2019 von 10 bis 16 Uhr nach Erfurt ein.
Video-Botschaft aus East London:
Betriebsrat und NUMSA-Vertreter bei Daimler in East London/Südafrika unterstützen aktiv die 2. Internationale Automobilarbeiterkonferenz in Südafrika im Februar 2020
Flyer zur 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz Februar 2020 in Südafrika
Automobilarbeiter der Welt, überschreiten wir Grenzen und stärken wir die internationale Arbeitereinheit!
Erfolgreiches 2. Treffen der Internationalen Koordinierungsgruppe - Vorwärts zur 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz!
4.1.2019 - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Vom 5. bis 7. Dezember 2018 führte die Internationale Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination (ICOG) in Gelsenkirchen (Deutschland) erfolgreich ihr zweites Treffen inmitten bewegten Zeiten statt.
Bundesweites Delegiertentreffen
Gegen die Rechtsentwicklung der Regierungen! Vorwärts zur 2.Internationalen Automobilarbeiterkonferenz im Februar 2020 in Südafrika! Bundesweites Delegiertentreffen der „Internationalen Automobilarbeiterkoordination“ am 27.Oktober in Darmstadt war ein begeisterndes Treffen von über 60 Kolleginnen und Kollegen mit weitreichenden Beschlüssen und Entscheidungen
Solidarität mit den Arbeitern der Kunststoffindustrie Südafrika und ihrer Gewerkschaft NUMSA!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Klassenbrüder und -schwestern, wir schicken Euch und der Gewerkschaft NUMSA solidarische und kämpferische Grüße für Euren unbefristeten Streik und wünschen den größten Erfolg!
Informationsbrief Nr. 7: Auf geht’s zur 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz im Februar 2020 in Südafrika !
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Konkurrenz der Automobil- und Zulieferkonzerne verschärft sich durch das Vordringen neuer Konzer- ne vor allem aus China und mit der bevorstehenden Umstellung auf Elektromobilität und Digitalisierung auf das Schärfste. Den zunehmende Angriffen stellt sich eine wachsende Arbeitereinheit entgegen: Welt- weit kämpfen Hunderttausende Automobilarbeiter gegen Arbeitsplatzvernichtung und Flexibilisierung und für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.
2. Internationale Automobilarbeiter Konferenz 2019 in Südafrika
30. Januar 2018: Informationsbrief Nr. 6 - Kämpfe der Automobilarbeiter nehmen weltweit Aufschwung
Artikelaktionen