Kundgebungen der IG Metall: „Schluss mit Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und Verlagerungen“

  • Wann 15.03.2025 von 11:55 bis 14:00 (Europe/Berlin / UTC100)
  • Wo Hannover, Stuttgart, Köln, Frankfurt, Leipzig
  • Website Externe Website öffnen
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

„Schluss mit Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und Verlagerungen“ - Kommt zu den Kundgebungen der IG Metall am 15. März 2025!

 
10. März 2025: Koordinierungsgruppe für Deutschland: Die Internationale Automobilarbeiterkoordination (IAC) unterstützt aktiv die IG Metall Kundgebungen am 15. März in 5 Städten (Hannover, Stuttgart, Köln, Frankfurt, Leipzig), als Signal an die neue Regierung: „Schluss mit Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und Verlagerungen“.

Wir kritisieren jedoch, wenn Teile des IG Metall Vorstand und Bezirksleiter/innen zu diesen Protesten unter der Parole „für eine starke Industrie“ aufruft. Denn eine „starke Industrie“ geht zu Lasten der Beschäftigten und schürt die Konkurrenz zu Beschäftigten in anderen Ländern. In aller Entschiedenheit verurteilen wir die Position des stellv. Vorsitzenden der IG Metall, Kollegen Jürgen Kerner, der in einem Interview sich positioniert: "Wir fordern einen industriepolitischen Plan für die wehrtechnische Industrie." „... wir müssen uns selbst verteidigen, dann müssen wir die notwendigen Verteidigungssysteme selbst herstellen können."

Kriegswirtschaft und deren Folgen gehen zu Lasten der Menschheit und des Planeten. Unsere Gegner sitzen in Konzernspitzen und in Regierungspalästen. Statt für Nationalismus, Konkurrenzkampf und Kriegswirtschaft, stehen wir für die internationale Arbeitereinheit.

Nehmt aktiv teil an den Protesten, verbreitet den Gedanken der internationalen Automobilarbeiterkoordination. Gegen Kriegswirtschaft, Militarisierung der Gesellschaft und die akute faschistische Gefahr - Wir sind die Brandmauer.

 

Die IG Metall organisiert Mitfahrmöglichkeiten zu den Kundgebungen. Wendet euch dazu die Geschäftsstellen der IG Metall an. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der IG Metall.

https://www.igmetall.de/politik-und-gesellschaft/wirtschaftspolitik/industriepolitik/mein-arbeitsplatz-unser-industrieland-unsere-zukunft

 

Artikelaktionen