Mercedes-Benz Kollegen aus Sindelfingen solidarisch mit Borbet Kollegen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir haben erfahren, dass ihr kurz vor Jahresende darüber informiert wurdet, dass euer Werk Borbet in Solingen zum Jahresende 2022 geschlossen wird und die 700 Arbeitsplätze vernichtet werden. Wir lehnen dieses Vorgehen und die Arbeitsplatzvernichtung ab und unterstützen euren Kampf um den Erhalt aller Arbeitsplätze, den ihr mit der Mahnwache und Demonstrationen aufgenommen habt.
Wir haben selbst zahlreiche Erfahrungen mit Angriffen auf unsere Arbeitsplätze, die immer mit einer schwierigen wirtschaftlichen Lage, der Umstellung auf die E-Mobilität, dem Konkurrenzkampf etc. begründet wird. Bei euch geht es insbesondre auch darum, eine kämpferische Belegschaft abzustrafen, die sich in den letzten Jahren erfolgreich gegen Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen zur Wehr setzte. Fakt ist, in der Regel geht es nur um die Sicherung und Steigerung der Konzernprofite auf unsere Kosten.
Wir haben erkannt, dass wir nur gemeinsam über Standort- und Konzerngrenzen hinweg diesen Angriffen etwas entgegensetzen können. So konnten angekündigte Massenentlassungen und Werksschließungen verhindert werden.
Daher erklären wir die volle Solidarität mit euch, werden dieses skrupellose Vorgehen, das neben den betroffenen Kollegen auch ihren Familien den Boden unter den Füßen wegzieht, bekannt machen und euch wo wir können unterstützen.
Solidarische Grüße von Mercedes-Benz Kollegen aus Sindelfingen
(Einstimmig von 14 Kollegen im Betriebsmittelbau bei Mercedes-Benz Sindelfingen verabschiedet und
durch die Regelkommunikation der Vertrauensleute Werkzeugbau/Anlagenbau in der A/B/N-Schicht
von ca. 20 Vertrauensleute mehrheitlich übernommen.)
Artikelaktionen