Erklärung und Forderungen von Kollegen aus ZL1

7.7.2022: Hallo OFFENSIV, liebe Kolleginnen und Kollegen,   bei einer spontanen Versammlung während der Arbeitszeit wurde heute die u.a. Erklärung verabschiedet. Sie wird nun im Opel-Zentrallager in allen Bereichen und Schichten sowie in der IGM verbreitet. Die versammelten Kollegen sprachen außerdem einem Kollegen und Vertrauensmann ihre Solidarität aus, der mit bewusst falschen Behauptungen abgemahnt wurde. Auf diesem Weg soll die ganze Belegschaft eingeschüchtert werden: Das wird Opel nicht gelingen!   Viele Grüße

OFFENSIV
Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit bei Opel in Bochum

http://offensivbochum.wordpress.com

 

 
Betreff: Erklärung und Forderungen von Kollegen aus ZL1

An die Geschäftsleitung,

zur Kenntnis an den Betriebsrat und die IGM Ruhr-Mitte

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

anknüpfend an die Betriebsversammlung vom vergangenen Samstag haben heute auf einer spontanen Versammlung rund 40 Kollegen der B-Schicht im ZL1 einstimmig folgende Erklärung verabschiedet:

 

Seit 2018 werden wir zu Lohnverzicht gezwungen. Die Arbeitszeitverlängerung auf 37,5 Stunden ohne Lohnausgleich und die enorme Inflation haben das Problem noch verschärft. Das wollen wir nicht länger akzeptieren!

Wir fordern deshalb:

  1. Einen Lohnnachschlag, um unsere Lohnverluste seit 2018 auszugleichen!

  2. Die volle Durchsetzung der tariflichen Lohnforderung von 8 Prozent – Keine Zurückhaltung unter den Vorwänden von Ukrainekrieg, Corona-Pandemie oder Wirtschaftskrise!

  3. Keine Flexibilisierung unserer Arbeitszeit, nachdem die Geschäftsleitung die 37,5-Stundenwoche mit Erpressung durchgesetzt hat!

  4. Keine Verschiebung der Tariferhöhung durch den „Zukunftstarifvertrag“: Sofortige Umsetzung der Tariferhöhung nach Abschluss der Tarifrunde!“

 

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

 

Artikelaktionen