Solidaritäts-Erklärung der IAC-Stellantis-Konzernsprecher zum Prozess gegen den Ausschluss CGT PSA Poissy

19. Oktober 2022: Liebe Kolleginnen und Kollegen von Stellantis Poissy, wir protestierten dagegen, dass versucht wird, den Ausschluss der früheren Gliederung der Gewerkschaftsgruppe der CGT bei PSA Poissy aus der CGT gerichtlich bestätigen zu lassen. Differenzen über unterschiedliche politische Positionen müssen in den Gewerkschaften solidarisch ausgetragen werden, statt sie mit Hilfe bürgerlicher Gerichte zu unterdrücken. Auf kritische Fragen dazu antwortete die CGT-Führung nicht.

Stellantis kündigte schon im Februar 2022 die Vernichtung von 2.600 Arbeitsplätzen an. Aufgrund der Weltwirtschafts- und Finanzkrise und in Verbindung mit der Umstellung auf E-Mobilität müssen sich die Arbeiter auf den Kampf gegen weitere Entlassungen und Werksschließungen einstellen. Schon jetzt stellt die explodierende Inflation die Lebensverhältnisse der Massen in Frage.

Die Einheit der Arbeiter und ihre Organisiertheit ist die entscheidende Kraft, sich gegen diese Angriffe zur Wehr zu setzen und in die Offensive zu kommen. Die Gewerkschaft ist dazu die Organisation, die die Masse der Arbeiter zusammenschließt für den Kampf um Verteidigung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Löhne. Wir halten es deshalb für sehr wichtig, dass sie überparteilich sind. Überparteilichkeit heißt, dass es keine Ausschlüsse aufgrund von weitergehenden politischen Positionen oder aufgrund von Parteizugehörigkeit geben darf, natürlich ausgenommen Faschisten. Sie haben in den Gewerkschaften nichts zu suchen. Unterschiedliche weltanschaulich Meinungen sollten solidarisch diskutiert werden.

Die Internationale Automobilarbeiterkoordination fördert die internationale Koordination von Kämpfen, die Kooperation. So wurde mit dem erfolgreichen Aktionstag am 28./29.10.2021 in Eisenach/Deutschland, an dem sich auch 35 Kollegen aus Frankreich, u.a. aus Poissy, beteiligten, erreicht, dass die geplante Schließung des Stellantis-Werks in Eisenach nicht umgesetzt wurde. Aktuell erklären wir auch unsere Solidarität mit den Streiks bei Stellantis um die Forderung für 400 Euro Lohnerhöhungen. Jetzt muss auch der enge Schulterschluss mit den Streiks bei den Raffinerien organisiert werden. Die Arbeiter in Europa treten auf den Plan.

Hoch die internationale Solidarität!

Flugblatt mit Erklärung in französisch, welches bei der Kundgebung der CGT PSA Poissy am 20. Oktober in Paris verteilt wurde.

 

 

Artikelaktionen