Solidarität bei Daimler/Sindelfingen: Italien - Die Arbeiterbewegung meldet sich kraftvoll zu wort !
3.12.2022 - Der Gedanke, europaweit und international zusammen zu kämpfen gegen die Abwälzung der Krisen und Kriegslasten auf unseren Rücken nimmt weiter Gestalt an. Italienische und französiche Gewerkschaften diskutierten diese Idee.
In Italien wurde am 2. Dezember landesweit gestreikt und am Samstag den 3. Dezember fand eine große Kundgebung und Demonstration in Rom statt.
Es ist der Protest und Widerstand gegen die arbeiterfeindliche Politik der rechten Regierung mit der Faschistin Meloni an der Spitze, der eint. Die Demonstration war auch in der Kritik an der Politik der Klassenzusammenarbeit und dem Sozialchauvnismus der großen reformistischen Gewerkschaften Italiens entstanden. Weiter streikten die Eisenbahner in Frankreich und in England stehen weitere Streiks an.In der angeblich „neutrale“ Presse in Deutschland finden diese zukunftsweisenden Kämpfe sogut wie keine Erwähnung.
Zur Bekanntmachung und zur Solidarität mit den streikenden Kollegen besonders in Italien, machte wir IAC ler aus Sindelfingen einen Flyer mit dem Aufruf von der italienischen Gewerkschaft SiCobas und weitere Infos von der Hompage des IAC. Das verteilten wir vor dem größten Tor des Daimler Werkes Sindelfingen und sammelten 30 Solidariäts Unterschriften. Selbst italinienische Kollegen wussten oft nichts vom Streik in ihre Heimat und freuten sich umso mehr davon zu erfahren...
Wir machten noch ein Solidaritätsvideo um nach Italien zu schicken.
Artikelaktionen