Erklärung gegen den Krieg in der Ukraine vom IAC-Komitee "Arbeitersolidarität"
„Unsere eigenen Erfahrungen im Kampf um die Arbeitsplätze haben erwiesen, dass eine Verzichtspolitik bei Lohnerhöhungen im Kampf um unsere Arbeitsplätze ein illusorischer Weg und eine Anpassung an die Profitlogik ist. Ebenso lehnen wie einen Verzicht auf einen Kampf um höhere Löhne, ein Akzeptieren der Preissteigerungen wie es bürgerliche Politiker für ihre angebliche Friedenspolitik fordern, grundsätzlich ab. Wir lehnen auch das Aufrüstungsprogramm der Bundesregierung ab. Das dient nicht dem Frieden, im Gegenteil. Unsere Unterstützung für ihre Kriegspolitik bekommen sie nicht. Nutzen wir den bevorstehenden 1. Mai, um unseren Kampf gegen jeden Imperialismus, gegen den Krieg in der Ukraine und die Weltkriegsgefahr in die Betriebe und auf die Straße zu tragen!“
In diesem Sinne wollen wir unsere Kollegen an den anderen Ford-Standorten für eine gemeinsame Erklärung gewinnen.
Artikelaktionen