Internationale Arbeitereinheit! Kampf für Gesundheitsschutz, Arbeitsplätze und demokratische Rechte!

INTERNATIONALER AUFRUF 2021: Weltweit heraus zum 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse, und zum 28. April, dem internationalen Tag für Gesundheit und Arbeitssicherheit!

 

- International Automotive Workers Coordination -

International Coordinating Group        

Internationale Koordinierungsgruppe 

Grupo Internacional de Coordinación 

Grupo Internacional de Coordenação 

Groupe de coordination internationale  

Email: icog@iawc.info ; contact@iawc.info 

Homepage: www.automotiveworkers.org

Spendenkonto: Erwin Dietrich IBAN DE58 7001 0080 0349 3138 02 – BIC PBNKDEFFXXX

 

(1.Mai-Aufruf zum Ausdrucken als pdf)

 

Wir haben im letzten Jahr viele Probleme und Schwierigkeiten aufgrund von Covid-19 erlebt. Diese Pandemie hat viel Leid in fast alle Länder der Welt gebracht. Covid-19 ist noch nicht unter Kontrolle, die aktiven Fälle und die Ausbreitung nehmen ständig zu. Es kann oft zu wenig Abstand gehalten werden. Masken und andere persönliche Schutzausrüstung fehlen. So ist eine große Anzahl von Industriearbeitern betroffen, bei denen Corona positiv festgestellt wurde. Daneben gibt es viele gesundheitliche Probleme für Arbeiter*innen am Arbeitsplatz.

Corona Aufkleber.jpg                    Broschuere.jpg                      30-h-Woche.jpg

 

Wir fordern gute und gesunde Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz, um Covid-19-Infektionen und andere Arbeitssicherheitsprobleme zu vermeiden. Ebenso fordern wir 100% Lohnausgleich für die Tage, die aufgrund von Corona und anderer Gesundheits- und Sicherheitsbeeinträchtigung entfallen.

Wir fordern kostenlose und sichere Impfungen für alle!

Viele Unternehmen haben dicht gemacht. Viele Arbeiter*innen haben ihre Arbeit verloren und andere Beschäftigungsmöglichkeiten sind eingeschränkt. Das Ergebnis dieser Angriffe auf das soziale Leben der Arbeiterklasse ist, dass ihre finanzielle und gesundheitliche Situation kritisch wird.

Viele Unternehmen nutzen diese Situation, um sowohl die Regierung als auch die Arbeiter*innen zu erpressen. Die Arbeiter*innen in der Automobilindustrie sind bereits stark mit den Folgen von Elektromobilität, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz konfrontiert.Wir rufen dazu auf, um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen und

fordern die 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich.

 

Der Kampf gegen die kapitalistische und ausbeuterische Tendenz des Managements geht für die Arbeiterklasse weiter. Vieles hängt mit der grundsätzlichen Ausbeutung der Kapitalisten zur Steigerung ihres Profits und Reichtums zusammen.

So, wie wir es im Internationalen Kampfprogramm im Februar 2020 auf der 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz in Südafrika verabschiedet haben, rufen wir alle Automobilarbeiter*innen und ihre Familien auf:

Weltweit heraus zum 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse, für den umfassenden Schutz der Gesundheit, den Erhalt der Arbeitsplätze und den Erhalt der demokratischen Rechte und Freiheiten auch in der Corona-Gesundheitskrise!

Viele Einschränkungen der sozialen Bewegungsfreiheit werden von Regierung und Verwaltung für Vorsichtsmaßnahmen gegen Covid-19 angekündigt. Das betrifft direkt unsere Demonstrationen und unser Programm zum 1. Mai, dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse. Trotz aller Einschränkungen ist es auch in diesem Jahr notwendig und möglich, eine geeignete Demonstrationskultur und Aktionsformen kreativ zu organisieren, Aktionen in den Betrieben durchzuführen und die kämpferische Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung weltweit zu verbinden.Wir beschränken uns nicht auf den Kampf für bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen.Wir kämpfen auch für konsequenten Umweltschutz auf Kosten der Profite, gegen die wachsende Kriegsgefahr und Faschismus.

Wir wollen ein reiches, würdevolles und gesundes Leben aller Menschen in Einklang mit der Natur - eine Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung, weil eine andere Welt möglich ist. (Gründungsresolution der Internationalen Automobilarbeiterkoordination, Oktober 2015).

Gegen die massive Einschränkung des öffentlichen Lebens und gegen alle nationalistischen oder sozialchauvinistischen Spaltungen. Gegen das Ausnutzen der Corona-Gesundheitskrise, um politische und demokratische Rechte und Freiheiten weiter abzubauen, Unterdrückung zu verstärken, und politische Notstandsmaßnahmen einzuführen!

Keine Abwälzung der Lasten der Krise auf die Automobilarbeiter*innen, ihre Familien und ihre Gewerkschaften!

Automobilarbeiter*innen der Welt, lasst uns die Grenzen überschreiten und die internationale Einheit der Arbeiter*innen stärken!

Kampf für Gesundheitsschutz, Arbeitsplätze und demokratische Rechte!

 

 

 Kampfprogramm.jpgBestellung Kampfprogramm.jpg

 

 

1.Mai Sifi.jpg

Artikelaktionen