Solidaritätserklärung an unsere brasilianischen Ford-Kollegen
Ford geht hart vor im Konkurrenzkampf, um als Sieger her vorzugehen.
Für ihre Profite ist ihnen jedes Mittel recht. In Europa (Spanien, Rumänien, Russland, England, Frankreich und Deutschland) wurden seit 2019 über 12.000 Arbeitsplätze vernichtet und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Gestern wurde bekannt, dass es nun die ersten betriebsbedingten Kündigungen auch in Deutschland gibt, das ist ein Tabubruch hier in Deutschland. Das haben sie sich bis jetzt nicht getraut.
Es ist eine Sauerei, wie sie euch belogen haben. Im Dezember noch in Sicherheit gewähnt und dann eiskalt von heute auf morgen die Schließung verkündet. Das hat Ford hier in Europa auch schon mal gemacht mit dem Werk in Genk in Belgien. Die Kollegen haben damals auch gekämpft. Wichtig ist, das wir eine Belegschaft sind. Wir werden eure Situation bekannt machen und die Solidarität organisieren. Nötig wäre natürlich ein weltweiter Kampf gegen die Arbeitsplatzvernichtung! Lasst uns zusammen daran arbeiten unsere Kräfte dafür zu stärken und uns organisieren, z.B. über die IAWC.
Für die Zukunft der Jugend und unsere Kinder müssen wir um jeden Arbeitsplatz kämpfen.
Wir schicken euch herzliche Kämpferische Grüße und viel Erfolg bei eurem Kampf!
Eure Kollegen aus Köln/Deutschland
Artikelaktionen