So etwas hat Vereeniging noch nie erlebt – Farbenfroh, laut und kämpferisch demonstrierten Automobiler aus 19 Ländern durch die City

4.Tag der 2. IAC Südafrika 2020 - Am gestrigen Freitag wurden die Konzernforen mit dem festen Willen zur verbindlichen Zusammenarbeit, gemeinsame Aktionen und Wahl der Konzernsprecher abgeschlossen.

tanz.jpgNach Abschluss des 3. Tages der Versammlung am gestrigen Freitag, fand die Demonstration durch die City statt. Tanzende, singende südafrikanische Kolleginnen und Kollegen von Scraw Metal, ein örtlicher Stahlbetrieb bei den Kollegen seit Wochen im Kampf stehen,   kamen zur Halle. Sie stehen gerade vor einem Streik. Die Bürgermeisterin der Stadt sprach persönlich zu Beginn der Demonstration. Kämpferische Worte, Ausdruck von Frauenpower spürten alle Teilnehmer in ihrer Rede. Sie begrüßte die Veranstaltung in der Stadt und wünschte viel Erfolg in der Erreichung der Ziele der Arbeiterklasse. Nach weiteren Reden zogen die Teilnehmer durch die City. Man spürte  die Kraft der internationalen Solidarität. An drei Punkten in der Stadt gab es Kurzkundgebungen mit 20 Reden aus aller Welt. Eine Atmosphäre erlebten wir, welche wir zuvor nie erlebten. Menschen auf der buergermeisterin.jpgStraße winkten uns zu, tanzten und winkten. Flyer wurden verteilt und zur Konferenz eingeladen. Es gab keine Zwischenfälle oder besondere Vorkommnisse. Spürbar bei Teilnehmern und Menschen auf der Straße war durchgehende Optimismus.

Am heutigen Samstag ging das Delegiertenversammlung weiter. Der Rechenschaftsbericht der ICOG als erster Tagesordnungspunkt wurde von den Delegierten voller Respekt vor der Arbeit und der Konferenzvorbereitung gewürdigt. Die Verabschiedung des ICOG Bericht und des Finanzbericht folgt, wie auch die Wahl der weltweiten Koordination ( ICOG ). Die Beratung zum Kampfprogramm und dessen Verabschiedung folgt. Es gab in den letzten Tagen kontroversen Diskussion inhaltlicher Differenzen in den Themen wie z.B. Einheits – oder Richtungsgewerkschaften, der Kampf gegen den Antikommunismus, politischen Differenzen zu den Themen Anarchismus / Trotzkismus, trotzdem der Weg geht zum 1. Weltkampfprogramm der Automobidemo2.jpglarbeiter. Gerade die Kollegen aus Ländern mit Einheitsgewerkschaften betonten die Notwendig zur Entwicklung der Gewerkschaften zu Kampforganisation. Die Verteidigung dessen Gedanken und gegen den modernen Antikommunismus , gegen Ausschlüsse von Marxisten – Leninisten und kämpferischer Kollegen. Antikommunismus soll alle Automobilarbeiter abhalten über die Alternative zum Kapitalismus nachzudenken und zu kämpfen.

Intensiv wurde auf der Delegiertenberatungen die Entwicklung der Zunahme der Kämpfe besprochen, wie auch im Gesamten das wachsende Bewusstsein und dir Kampfbereitschaft der Belegschaften. Aber auch das zunehmende Vordringen faschistoider / faschistischer Gedanken und Gruppierungen .Ein ernsthaftes Thema und Herausforderung zugleich. In der weiteren Berichterstattung und Veröffentlichung der Dokumente gehen wir darauf ein. Weltweit, und alle Teilnehmer waren sich einig, dass der Kampf gegen die Rechtsentwicklungen in vielen Länder, gegen faschistoide oder gar faschistische Regierungen und Regime auf der Tagesordnung steht. Wenn wenn nicht wir, die Automobilarbeiter, müssen an der Spitze stehen. In einer Front mit allen kämpferischen Bewegungen und Organisationen. Frauen, Jugend, Bergarbeiter.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freunde der IAC: das sind die letzten News von Heute ( Samstag 15 Uhr ), weiteres folgt. Ein schönes Wochenende , liebe Grüße aus Südafrika.

 

( persönliche Korrespondenz : Klaus-Jürgen )

Artikelaktionen