Sitech Hannover – VW hat die Schließung von langer Hand geplant. Ein Angriff auf alle Arbeiter!
- Abbau von Leiharbeitern. Immer wieder werden diese nicht verlängert und abgemeldet, so im Dezember 2018 und jetzt im Mai werden weiter 203 befristet Beschäftigte nach 4 Jahren raus geschmissen.
- Die Lehrstellen werden um 15% reduziert
- von 15.000 Arbeitsplätzen sollen am Ende nur noch 10.000 übrig bleiben.
Dazu gehört auch, dass der ID Buzz in Hannover gebaut werden soll. Das bedeutet aber auch, dass 500€ bei jedem Auto an uns Arbeitern „gespart“ werden soll.
Ein Teil der Einsparung wird damit gemacht dass die Sitech Sitzfertigung einfach geschlossen wird und die Sitze von Furicia in Tschechien gebaut werden.
Sitech ist eine 100%-ige Tochter von VW, die schon aufgebaut wurde, um die Löhne zu drücken. Damals lag der Stundenlohn bei 7,09€. Durch verschiedene Tariferhöhungen wurde ein Stundenlohn erkämpft, von dem man heute leben kann (ca. 18€). Damit ist die Taktik von VW, mit Tochterfirmen einen Niedriglohnbereich aufzubauen, gescheitert. Das ist der ganze Hintergrund warum VW jetzt die Sitze von Faurecia in Stadthagen bauen lässt. Dort werden jetzt Kollegen eingestellt für etwas mehr als den Mindestlohn (10,50€). In Tschechien bekommen die Kollegen noch weniger.
Wir Kollegen von Sitech waren sogar bereit, auf Gewinnbeteiligung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld zu verzichten, doch es war klargeworden, dass die Geschäftsleitung keine Einigung mit dem Betriebsrat mehr wollte. Sie wollten uns loswerden.
VW hat scheibchenweise die Schließung des Standorts Hannover bekannt gegeben. Obwohl sie das von langer Hand geplant haben. Im Dezember hieß es, die Sitze für den ID Buzz werden in Tschechien gebaut, damit fallen 200 Arbeitsplätze weg, dann hieß es im Januar, auch die Sitze für den T7 werden in Tschechien gebaut, damit wird die Fertigung 2024 geschlossen und am 15.02 wurde dann verkündet zum 30.04 ist die Fertigung geschlossen und 470 Kollegen werden arbeitslos. Als dann ein Teil der Kollegen diesen Stress nicht mehr ausgehalten haben und krank geworden sind, hat VW am Freitag den 13.03 den Kollegen gesagt, sie müssen nicht mehr wieder kommen. Sie bekamen Mülltüten, um ihre Sachen mit nach Hause zu nehmen und mussten das Werksgelände verlassen. Und gleichzeitig wurde überall verbreitet, dass die Sitech Kollegen selber Schuld an der Schließung sind. Weil die Betriebsräte angeblich die harten wirtschaftlichen Fakten nicht sehen wollten. Weil die Kollegen angeblich die Sitze zerstört haben und Meister verprügelt haben. Kein Wort ist wahr davon. (Siehe auch Flugblatt)
Welche harten wirtschaftlichen Fakten haben die Betriebsräte nicht erkannt? Der Umsatz von Sitech war 2018 1,1 Milliarden € und die Gewinnabführung an VW 25 Millionen €! (Neues Deutschland) Diesen Gewinn haben doch die Kollegen an den Bändern erwirtschaftet. Das sind die harten wirtschaftlichen Fakten. Ist es nicht eher so, dass der Betriebsrat nicht immer zu allem Ja und Amen gesagt hat. Als Sitech ca. 30 Leiharbeiter entließ, wurde der Wochenendarbeit nicht zugestimmt. Völlig zu recht. Auch hat der Betriebsrat sich eben nicht darauf eingelassen, dass Leiharbeiter bei uns erst 3 Jahre von der Zeitarbeitsfirma Autovision angestellt sind, und danach sogar noch mal 2 Jahre befristet bei der Sitech eingestellt werden sollten.
Die Kollegen von der Sitech haben sich diese Behandlung nicht gefallen gelassen und zwei Kundgebungen vor dem VW Tor in Hannover organisiert, zusammen mit Courage, VW-Komitee und der MLPD und sind nach Wolfsburg gefahren, um die Kollegen von VW und Sitech Wolfsburg über diese Schweinerei zu informieren. Siehe auch Wolfsburger Nachrichten https://www.wolfsburger-nachrichten.de/wolfsburg/article228740279/Sitech-Mitarbeiter-wehren-sich-gegen-Fake-News.html
Gleichzeitig ist über einen Sozialplan verhandelt worden. Dass die Kollegen nicht alles mit sich machen lassen, hatte Einfluss auf die Verhandlung. Mit der „relativ hohen“ Abfindung für manche sollen die Arbeitsplätze regelrecht abgekauft werden. Wieder werden die Kollegen von Sitech erpresst. Schnell sollen sie sich für eine Abfindung entscheiden, sonst werden sie betriebsbedingt gekündigt und dann bekommt man nur noch ¼ der Abfindung, so ist es im Sozialplan verankert.
Wenn VW Sitech in Hannover dicht macht, muß VW für Ersatzarbeitsplätze sorgen. „Wir wollen kein Geld, wir wollen Arbeit!“ ist die Meinung von vielen Sitech Kollegen. Deswegen fordern wir: Ersatzarbeitsplätze bei VW in der Region!
Macht unseren Kampf überall bekannt.
Solidaritätsadressen bitte an: IAC-Hannover@gmx.de und kontakt@igmetall-hannover.de
Protesterklärungen bitte an: info@sitech-sitztechnik.de
Weitere Informationen und Soliadressen
Artikelaktionen