Siegmar Herrlinger erfolgreich gegen das Porsche Dieselbetrugskartell
Rückblick 2015 und der Erfolg
(Korrespondenz) Stuttgart 23.11.2018
45 Kolleginnen und Kollegen fanden sich im Arbeiterbildungszentrum Stuttgart zu einem interessanten und lebhaften Abend zusammen. Mit Siegmar Herrlinger, 40 Jahre bei Porsche beschäftigt, jetzt Rentner und mit Moderator Klaus-Jürgen Hampejs IAC.
Beinahe ginge es in Vergessenheit: 2015, Ende September, Anfang Oktober platzte die Bombe auf der Internationalen Automobil Ausstellung. Der millionenfache Dieselbetrug durch VW flog auf. Oktober 2015 fand die 1. Internationale Automobilarbeiter Konferenz in Sindelfingen statt. Natürlich ein beherrschendes Thema und das bis heute.
Kollege Siegmar Herrlinger berichtete in seinem lebendigen Vortrag, was bei Porsche ab ging. Zum Thema auf Betriebsversammlungen und in der Öffentlichkeit. Wie bekannt, startete die Porsche AG ein Trommelfeuer des Mobbing und der Kettenentlassungen.
Doch bundesweit wurde der Fall bekannt und die Solidarität siegte. Mehrere Gerichtsprozesse und unzählige Solidaritätsaktionen. Siegmar Herrlinger bedankte sich nochmals bei allen Unterstützern.
In einer lebhaften Diskussion zu den Themen derzeit, wie Fahrverbote, dramatische Veränderungen in den Automobilwerken, was nun, kamen die Themen auf den Tisch.
Der Dieselbetrug darf nicht auf die Fahrzeug Halter abgewälzt werden und die Verursacher sind fein raus. Nein, Nachrüstung auf Kosten der Konzerne. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr.
Und das beherrschendeThema: wie geht es weiter in den Automobilwerken. Umstieg auf E Mobilität, seine Auswirkungen, Folgen und was tun.
Einig waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, keine Abwälzung auf die Beschäftigen. Für das Dieselgate sind die Konzernchefs verantwortlich und müssen dafür haften.
Und dazu ist ein Zukunftsprogramm für die Automobilbeschäftigten notwendig. Der Schutz der Umwelt und der Kampf um Arbeitsplätze gehört zusammen. Solidarität ist gefragt, so wie der Abend begann, Solidarität mit Siegmar Herrlinger und heute für jeden Kollegen.
Die IAC ist erste Adresse dafür und es wurde für die 2.IAC Konferenz Südafrika 2020 geworben und 100 Euro wurden gespendet.
Zum Abschluss des Abends wurde eine Unterstützungserklärung an die DeutscheUmwelthilfe verabschiedet, die sich gegen Versuche von CDU und AfD richtet, der DUH die Gemeinnützigkeit abzusprechen.
Artikelaktionen