In den lokalen Zeitungen berichteten Sie in den letzten Tagen über das Treiben von Neonazis bei Daimler und im Betriebsrat. Der faschistischen Gruppe „ Zentrum „ im Werk Untertürkeim. Diese streben an bei den kommenden Betriebsratswahlen in Untertürkeim, Sindelfingen und Rastatt weiter Fuß zu fassen.
h1
29.1.18 - 5. 000 Metaller und Metallerinnen legten heute in der Nürnberg die Arbeit nieder. Die Stimmung war kämpferisch. Zur Kundgebung und Demonstration kamen 3.500
Deutschland, Nürnberg, den 19.01.2018 - Nürnberger Trägergruppe der internationalen Automobilarbeiterkonferenz (IAC) - Unsere Solidarität gehört den mutigen Menschen im Iran, die gegen das brutale Mullah-Regime aufstehen.
Die Internationale Automobilarbeiter-Koordination wendet sich entschieden gegen das von einem Sankt Petersburger Gericht am 10. Januar 2018 verfügte Verbot und die Auflösung der überregionalen Gewerkschaftsassoziation MPRA.
und fordert von der VW-Konzernleitung eine Lösung in dieser Streitsache zugunsten der Arbeiter.
30. Januar 2018: Informationsbrief Nr. 6 - Kämpfe der Automobilarbeiter nehmen weltweit Aufschwung


Februar 2018 - Hallo Freunde des IAC, unsere Mitkämpfer aus den Reihen der „Leiher“ haben folgende Chronologie erstellt. Wir stellen euch unsere bisherige Zeitleiste des Kampfes gegen Leiharbeit am Standort Braunschweig, Wolfsburg und Hannover vor. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns antwortet und es einen Austausch gibt.
Erklärung der deutschen Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination - Die Internationale Automobilarbeiterkoordination in Deutschland zeigt klare Kante gegen die Absicht der faschistoiden AfD, bundesweit eine faschistische Gewerkschaft aufzubauen.
Angesichts der drohenden Schließung des GM-Werkes Gunsan in Süd-Korea hat sich die Metallgewerkschaft KMWU an die Automobilarbeiterkoordinierung gewandt mit der Bitte um ein Statement zu den Erfahrungen in Bochum.
Hier der Flyer des Solikreises "Alle heißt Alle" zur Übernahme aller Jungfacharbeiter*innen und Leiharbeiter*innen bei Ford
Skandal: Betriebsratsspitze betreibt Entlassung von Christian Kowoll