Vorschlag Solidaritätscharta an alle Belegschaften des Ford-Konzerns
Wir beherrschen die modernsten Produktivkräfte, arbeiten international zusammen und lernen es immer besser, Länder übergreifend zusammen zu kämpfen. Wir kämpfen gegen die Abwälzung der Lasten der Weltwirtschaftskrise auf unseren Rücken, insbesondere durch Arbeitsplatzvernichtung, Verlagerung von Produktion und verschärfter Ausbeutung in den einzelnen Werken. Wir kritisieren und weisen jeden Schritt zurück, die Arbeiterinteressen den Profitinteressen unter zu ordnen, indem mit den Unternehmen zusammengearbeitet wird, statt zu kämpfen. Der richtige Weg ist hart zu kämpfen wie die Kollegen von Ford St. Petersburg in ihrem Streik 2007/2008 und dafür die internationale Solidarität und Zusammenarbeit zu entwickeln. Das war ein ermutigender Anfang, auf dem wir jetzt aufbauen wollen. Wir verpflichten uns, in unseren Belegschaften darum die Auseinandersetzung zu führen und sie dafür zu gewinnen.
Die Jugend ist am meisten betroffen von den Folgen der Weltwirtschaftskrise durch Nichtübernahme nach der Ausbildung, befristete Verträge und Leiharbeit. Wer einen von uns angreift, greift uns alle an, wir sind eine Belegschaft! Wir erklären uns solidarisch auch mit den Kollegen, die von politischen Maßregelungen, staatlicher und faschistischer Repression bis hin zu Ermordungen wie in Kolumbien und Venezuela betroffen sind.
Unsere freie gewerkschaftliche Organisation, unser Recht auf Rede- und Pressefreiheit, unser Recht uns zu versammeln und uns zu organisieren, unser Recht auf Streik lassen wir uns nicht nehmen!
Wir kämpfen für Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich gegen die Arbeitsplatzvernichtung. Nur gemeinsam sind wir stark – deshalb sagen wir Nein zu Streikbrecherarbeit.
Wir brauchen starke und aktive Gewerkschaften. Wir sagen Nein zu Unterdrückung und Entlassungen kämpferischer Arbeiter in den Betrieben. Einer für alle – alle für einen!
Wir verpflichten uns zu gegenseitiger Information und Absprachen und gemeinsamen Aktionen. Konzernweit und Länder übergreifend kämpfen ist das Gebot der Stunde!
Unterzeichnet von Vertretern, Delegationen und Repräsentanten von drei Werken des Ford-Konzerns und seiner Tochterunternehmen, Ford Köln/Deutschland, Ford Motor Company Vsevolosk/Russland, Ford Valencia/Spanien
Artikelaktionen