761 Abmahnungen bei Mercedes Bremen jetzt vor dem Arbeitsgericht:

Es geht um`s Streikrecht ! Nach der gescheiterten Güteverhandlung in Juli letzten Jahres kommt es nun, am kommenden Dienstag, 16. Februar, um 11.30 Uhr, zur ersten Verhandlung vor dem Arbeitsgericht Bremen (Am Wall 198).


Ab 10.45 Uhr findet eine Kundgebung vor dem Gerichtsgebäude statt, auf der auch eingegangene und eingehende Solidaritätsgrüße aus anderen Betrieben und Gewerkschaften aus dem In- und Ausland vorgetragen werden. Sprechen wird ein Vertreter der Kläger, sowie einer der vier Anwälte: Gabriele Heinecke (Hamburg), Benedikt Hopmann, Reinhold Niemerg und Helmut Platow (alle Berlin).

Im Anschluss an die Verhandlung findet eine öffentliche Pressekonferenz statt, in der Kläger und Anwälte für Fragen zur Verfügung stehen.
Ort: Kultursaal d. Arbeitnehmerkammer Bremen, Bürgerstr. 1, hinter dem Gerichtsgebäude  

Zur Erinnerung:
Über die Nacht vom 11./12. Dezember 2014 berichtet der SPIEGEL vom 6.6.2015: „...Ein Protestzug formierte sich
. Schließlich versammelten sich kurz nach Mitternacht über Tausend Beschäftigte vor Tor 8 und diskutierten bis 1.30 Uhr über die Ausgliederung (Anmerkung von uns: Fremdvergabe von 143 Logistik-Arbeitsplätzen) und die Zukunftspläne der Werkleitung. Statt wenigstens bis zum Schichtende weiterzuarbeiten, gingen die meisten Arbeiter nach Hause. Es war das, was man einen „wilden Streik“ nennt – spontan, ohne Aufruf einer Gewerkschaft. 761 Beschäftigte bekamen dafür eine Abmahnung von Mercedes.
Die Geschichte könnte hier zu Ende sein. Wären da nicht Thomas Langenbach und seine 31 Mercedes-Mitstreiter. Sie wehren sich gegen ihre Abmahnungen mit einer Klage beim Arbeitsgericht Bremen – und die könnte für eine Umwälzung des bestehenden Streikrechts sorgen...
Vorsorglich haben die Anwälte bereits angekündigt, notfalls bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu ziehen, um ihr Ziel zu erreichen...“

Es laden ein:
Die vier Sprecher der Kläger, Harald Heine, Gerhard Kupfer, Thomas Langenbach, Rolf Weichmann. 
Bremen, 9. Februar 2016
 
Kontakt und weitere Informationen:
Gerhard Kupfer (ehemaliger Betriebsrat bei Mercedes): Mail: g.kupfer@arcor.de , Tel. 0176 22 38 21 20

Artikelaktionen